Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Die am gestrigen Mittwoch veröffentlichten Ergebnisse der Media-Analyse waren in Radiodeutschland mit Spannung erwartete worden. Durch Veränderungen in der Umfragemethodik und der Berücksichtigung der amtlichen Bevölkerungsstatistik stellten sich die öffentlich-rechtlichen und privaten Sender auf deutliche Hörerverluste ein. Bei Radio 7 hat sich diese Erwartung jedoch nicht bestätigt. In der für die Vermarktung wichtigsten Kennzahl „Durchschnittliche Stundennettoreichweite“ verbesserte sich der Sender sogar: 184.000 Hörer statt bisher 177.000 Hörer sind Radio 7 täglich treu.
Tagesreichweite von Radio 7 auf 1 Million Hörer gestiegen
Die Tagesreichweite entwickelte sich ebenfalls positiv und liegt nun bei rund 1 Million Hörern pro Tag. Das entspricht in absoluten Zahlen einem Plus von 10.000 Hörern. „Wir konnten überhaupt nicht einschätzen, was uns heute erwartet“, so Radio 7 Geschäftsführer Volker Schwarzenberg, „sowohl die Radiozentrale als auch die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse als durchführendes Marktforschungsinstitut informierten uns frühzeitig über mögliche Hörerverluste, die je Sender aufgrund der geografischen und soziodemografischen Ausrichtung unterschiedlich ausfallen könnten.“
Radio 7 verbucht mehr Hörer trotz sinkender Bevölkerungszahlen
Denn erstmalig hatte die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) die Analyse auf Basis der aktuellen Bevölkerungsstatistik durchgeführt. „Im Detail bedeutet das eine geringere Grundgesamtheit aufgrund des Bevölkerungswandels allein in Baden-Württemberg um circa 200.000 Menschen. Auch Verschiebungen in Altersgruppen, Regionen und Haushaltsgrößen wurden abgebildet. Auf den Punkt gebracht: Die Zahl der potenziellen Hörer ist aufgrund der soziodemografischen Entwicklung in unserem Bundesland wie auch in Deutschland deutlich gesunken.“ Vor diesem Hintergrund seien die Ergebnisse als noch wertiger einzustufen. „Mehr Hörer bei schwindenden Bevölkerungszahlen – da haben wir unsere Arbeit richtig gut gemacht“, freut sich Schwarzenberg.
Hörer schätzen das Angebot von Radio 7
Von diesem sehr guten Ergebnis ist auch Radio 7 Programmdirektor Mike Wagner begeistert: „Wir arbeiten ständig an unserer Musikauswahl, sowie an der Umsetzung der programmrelevanten Themen“, erklärt der 39-Jährige „das ist ein kontinuierlicher Prozess. Schön, dass die Hörer das wahrnehmen und honorieren.“ Radio 7 ist einer der drei großen Bereichssender in Baden-Württemberg. 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter produzieren an vier Standorten seit 1988 ein musikorientiertes Vollprogramm. Seit Ende 2014 strahlt Radio 7 das Programm als Digital-Angebot auch landesweit aus.