Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Nuvisan mit Hauptsitz in Neu-Ulm übernimmt von Bayer einen großen Teil der in Berlin ansässigen Forschung auf dem Gebiet kleinmolekularer Wirkstoffe. Die strategische Partnerschaft soll den Grundstein für einen brandneuen Forschungsstandort von Nuvisan in Berlin legen.
„Mit Nuvisan haben wir einen exzellenten Partner gefunden, der in Berlin eine starke, alle Gewerke umfassende Forschungseinheit zusammen mit unseren engagierten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aufbauen wird“, sagte Dr. Jörg Möller, Mitglied des Executive Committee der Division Pharmaceuticals der Bayer AG und Leiter von Forschung und Entwicklung. „Nuvisan teilt unsere Vision, dass das neue Forschungszentrum mit dem gemeinsamen Know-how und den Fähigkeiten unserer hochqualifizierten Experten zu einem wichtigen Akteur bei Kollaborationen in der Pharmaforschung werden kann.“
Forschungszentrum mit rund 400 Arbeitsplätzen
Bei der Forschungseinheit in Berlin mit rund 400 Arbeitsplätzen handele es sich um ein voll funktionsfähiges Team, das auf die Erforschung kleinmolekularer Wirkstoffe spezialisiert ist. Das Forschungszentrum verfüge über Fähigkeiten und Kapazitäten, die sich über die gesamte Wertschöpfungskette der Wirkstoffforschung erstrecken, einschließlich Leitstruktur-Entwicklung, Medizinischer Chemie, Pharmakologie, Wirkstoffmetabolismus und Pharmakokinetik, Toxikologie und Tiermanagement. Bayer behält nach eigenen Angaben in Berlin seine übrigen, Forschungsaktivitäten und seinen Hauptsitz der Pharmasparte bei, sodass Berlin einer seiner weltweit wichtigsten Forschungsstandorte bleibt.
„Mit diesen neuen Kompetenzen und Kapazitäten auf dem Gebiet der Wirkstoffforschung können wir nicht nur ein leistungsstarkes Expertenteam begrüßen, sondern erhalten auch Zugang zu erstklassigem Fachwissen und Technologien“, sagte Dr. Dietrich Bruchmann, geschäftsführender Gesellschafter von Nuvisan. „Durch die Akquisition der Forschungseinheit und ihrem Standort auf dem Bayer Forschungs- und Entwicklungs-Campus schaffen wir ein operatives Zentrum im Wissenschaftscluster Berlin, das es uns ermöglichen wird, den Prozess der Arzneimittelentwicklung von der Wirkstofffindung bis zur klinischen Erprobung erheblich zu beschleunigen.“
Abschluss der Transaktion steht noch aus
Bayer und Nuvisan wollen in den kommenden Jahren beim Aufbau des neuen Forschungszentrums eng zusammenarbeiten. Der Abschluss der Transaktion wird Mitte dieses Jahres erwartet, sobald der Konsultationsprozess mit den Arbeitnehmervertretern und die Vorbereitungen zur Übernahme der Forschungsaktivitäten erfolgreich abgeschlossen sind.
Über Nuvisan
Die NUVISAN-Gruppe geht aus der vor 40 Jahren gegründeten LAB hervor und firmiert seit 2010 unter Nuvisan mit Hauptsitz in Neu-Ulm. Die Nuvisan Gruppe ist ein internationaler Dienstleister im Bereich der klinischen Studien, Laborservices und der Auftragsfertigung von Arzneimitteln beziehungsweise deren Zwischenprodukte für die pharmazeutische Industrie. Nuvisan verfügt über sechs Standorte in Deutschland und Frankreich (Neu-Ulm, Berlin, Grafing, Gauting, Waltrop, Sophia-Antipolis) sowie Vertretungen in Argentinien, Peru und Brasilien und in den USA. Die Nuvisan-Gruppe erzielt mit 420 Mitarbeitern aktuell einen Umsatz von circa 55 Millionen Euro.