B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Neue Kooperation von Noerpel: Johann Weiss prognostiziert „gewaltigen Umsatzsprung“
Kooperation

Neue Kooperation von Noerpel: Johann Weiss prognostiziert „gewaltigen Umsatzsprung“

Noerpel arbeitet in Zukunft strategisch mit Johann Weiss zusammen. Bild: Noerpel Gruppe
Noerpel arbeitet in Zukunft strategisch mit Johann Weiss zusammen. Bild: Noerpel Gruppe

Mit einer neuen Zusammenarbeit will das Unternehmen aus Ulm seine Marktposition im DACH-Raum verstärken. Das ist die Strategie hinter der Kooperation.

Rückwirkend zum 1. Januar 2024 beteiligt sich die Noerpel Gruppe mit Hauptsitz in Ulm an Johann Weiss, einem Logistikunternehmen aus Österreich. Die Zusammenarbeit mit dem Unternehmen mit Sitz im Wiener Neudorf bedarf noch der kartellrechtlichen Zustimmung. Die Johann Weiss GmbH wurde 1955 gegründet und beschäftigt rund 140 Mitarbeitende an acht Standorten. Neben den speditionellen Tätigkeiten betreibt das Unternehmen eine Lagerfläche von circa 10.000 Quadratmetern im Großraum Wien und ist auf Sonderdienstleistungen für den Auf- und Abbau von Spezialgeräten im Consumer- und Getränkebereich spezialisiert.

Das erhoffen sich die Partner von der Zusammenarbeit

„Für unser Familienunternehmen waren wir seit langer Zeit auf der Suche nach einem strategischen Partner, der uns den flächendeckenden Zugang ins europäische Ausland, speziell nach Deutschland, gewährleistet“, erläutert der geschäftsführende Gesellschafter Michael Weiss. Gemeinsam mit seinem Sohn Lucas Weiss bleibt er Geschäftsführer des Unternehmens, das auch weiter unter dem Namen Johann Weiss firmiert. Durch die Zusammenarbeit sichert sich der Logistiker Zugang ins europäische Ausland.

Aber auch für Noerpel ergeben sich deutliche Vorteile. „Mit unserer Beteiligung an Johann Weiss sind wir an das Systemnetzwerk des Unternehmens angebunden und haben so eine optimale, hochqualitative Netzwerklösung für Österreich sichergestellt“, sagt Lucas Noerpel-Schneider, Vorstand der Noerpel-Gruppe.

So stehen die Unternehmen zur Zusammenarbeit

Die Zeichen für die beiden Akteure stehen für eine positive Zukunft. „Mit dem neuen Mitgesellschafter Noerpel werden wir einen gewaltigen Umsatzsprung im internationalen Speditionsgeschäft machen“, resümiert Geschäftsführer Lucas Weiss, der sich auf die neuen Möglichkeiten der gemeinsamen Firma bereits freut. Auch Lucas Noerpel-Schneider ist sich sicher: „Wir werden eine gute Entwicklung haben – auch weil sich beide Familien seit langem kennen und der gemeinsamen Geschäftsentwicklung positiv entgegensehen.“