Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Ein paar Klicks und nur 14 Fragen entfernt soll die ideale IT-Infrastruktur für Unternehmen jeder Größe und Branche liegen. Das verspricht das Systemhaus Fritz & Macziol. Dieses bietet ab sofort auf seiner Homepage einen kostenlosen Cloud DNA Check an. Hierbei wird in einem Online-Selbsttest das eigene Cloud-Profil, der sogenannte „Cloud-Fingerabdruck“, ermittelt und eine Empfehlung für die passende Unternehmens IT-Infrastruktur ausgestellt.
So geht’s! – So kommt das Ergebnis zustande
Der Cloud DNA Check schlüsselt das schwer greifbare Thema Cloud Computing verständlich auf: Alle relevanten Themenfelder, von Service-Modell über Skalierbarkeit bis zur IT-Konstruktur, werden von den gestellten 14 Fragen abgedeckt. Die Beantwortung der Fragen wird für die Teilnehmer durch ein Multiple-Choice-System erleichtert. Das Ergebnis wird anschließend automatisch ausgewertet, und von einer individuellen Empfehlung gefolgt. Diese beschreibt die empfohlene Cloud-Variante für die Bedürfnisse des Unternehmens. Je nach Anwendungsszenarien und Sicherheitsanforderungen wird eine Kombination aus Public-, Hybrid-, Private- oder Hosted Private Cloud vorgeschlagen. Auch die konkreten folgenden Schritte werden aufgezeigt.
Den Vorschlag in die Praxi umsetzten mit Fritz & Macziol
Wer will, kann sich im Anschluss an den Test, von den Cloud-Architekten von Fritz & Macziol einen bedarfsgerechten Umsetzungsplan entwickeln lassen. Um die passende Cloud-Variante detailliert zu planen, bietet das Unternehmen einen zweitägigen Startup Workshop an. Dabei erarbeiten die Experten im gründlichen Austausch mit dem Kunden alle Schritte vom Cloud DNA Check bis zum Projektfahrplan und zu Cloud-Szenarien für schnelle Erfolge.
Die Idee hinter dem Test
Jörg Mecke, Bereichsleiter Cloud Platform & Business Productivity bei Fritz & Macziol, erläutert die Idee hinter dem Test: "Mit diesem interaktiven Tool bieten wir eine kostenlose Möglichkeit, die eigenen Cloud-Optionen unkompliziert zu analysieren, ohne sich im Dschungel der Anforderungen und Varianten zu verlieren. Dadurch unterstützen wir besonders auch mittelständische Unternehmen darin, ihre IT für die digitale Zukunft fit zu machen. Statt an Wettbewerbsfähigkeit zu verlieren, können sie auf diesem Weg einen entscheidenden technologischen Vorsprung für mehrere Jahre gewinnen."