Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Neu-Ulmer Honold Logistik Gruppe errichtet in Herbrechtingen einen Logistikpark. Auf einer Fläche von rund 3,6 Hektar wird der neue Logistikpark mit einem 20.000 Quadratmeter großen Logistikobjekt entstehen. Einer der Hauptkunden, die das neue Objekt nutzen werden, ist die Paul Hartmann AG. Allerdings werden wohl auch andere Kunden aus der Region Ostalb das Objekt nutzen können. Der 22. Standort Honolds liegt im Industriepark A7 (Herbrechtingen) und schafft rund 30 neue Arbeitsplätze. Um das Ziel einer papierlosen Logistik zu erreichen, werden sämtliche Abläufe über Datenfunk gesteuert. In das Projekt investiert die Honold Logistik Gruppe einen zweistelligen Millionenbetrag. Die Anlage wird im zweiten Quartal 2013 ihren Betrieb aufnehmen.
Honold will Gebiet der Ostalb besser erschließen
Honold sieht in dem neuen Logistikprojekt die Möglichkeit, sein Produktportfolio in der Region anzubieten. Desweiteren erhofft man sich im Gebiet der Ostalb die Erschließung der Bereiche Logistik, Transport sowie Air & Sea voranzutreiben.
Grüne Logistik auch bei Honold
Damit die Honold Logistik Gruppe dem Motto „Logistik ist grün“ gerecht werden kann, ergreift sie verschiedene Maßnahmen. So wird das Dach etwa mit einer Solaranlage ausgestattet. Besagte Anlage ermöglicht eine CO2-Ersparnis von 770 Tonnen pro Jahr. Eine weitere grüne Maßnahme ist das Sammeln von Regenwasser. Zudem ermöglicht das Beleuchtungskonzept des Logistikobjekts eine optimale Nutzung des Tageslichts. Das Umweltkonzept wird dadurch abgerundet, dass man Naturstrom als Energiequelle nutzt.
Honold wächst auch in Neu-Ulm und Augsburg
Die Honold Logistik Gruppe investiert aber auch in andere Standorte. So wird etwa der Honold-Logistikpark in Neu-Ulm um 10.000 Quadratmeter erweitert. Dabei handelt es sich um die nunmehr dritte Erweiterung. Die Kosten hierfür liegen im einstelligen Millionenbereich. Es ist zudem geplant, den Honold-Standort im Güterverkehrszentrum Augsburg erheblich auszubauen. Heiner Matthias Honold zu den neuen Projekten: „In Summe hat die Honold Logistik Gruppe 2012 ein Investitionsvolumen aufgelegt, das für ein mittelständisches Logistikunternehmen, auch im gesamtdeutschen Vergleich, bemerkenswert ist.“
Das Familienunternehmen
Bei der Honold Logistik Gruppe handelt es sich um ein Familienunternehmen in der fünften Generation. Hochwertige Logistik-Immobilien sowie Branchenlogistik sind die Kernkompetenzen des Unternehmens. Die Honold Logistik Gruppe besitzt 22 Standorte, an denen insgesamt 1281 Mitarbeiter beschäftigt sind. In der ersten Hälfte des Jahre 2012 konnte das Unternehmen seine Logistikfläche um rund 55.000 Quadratmeter vergrößern. Grund für diesen Zuwachs sind die Erweiterungen der Standorte Neu-Ulm sowie Timişoara (Rumänien). Die gesamte Logistikfläche beträgt gut 750.000 Quadratmeter.