Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Lokalrundfunktage in Nürnberg am 9. Juli 2013 waren nicht nur für den Augsburger Lokalsender HITRADIO RT1 erfolgreich. Auch der Ulmer Radiosender DONAU 3 FM gewann einen begehrten Hörfunkpreis der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien.
Den Moderatoren des DONAU 3 FM Morgenteams kann man in Sachen Moderation nichts vormachen. Bei kreativen Ideen zu Promotionaktionen erst recht nicht. Mit einer Marketingaktion der etwas anderen Art wurden sie bei den Lokalrundfunktagen in Nürnberg mit dem Hörfunkpreis für die beste Promotion & Crossmedia-Kampagne ausgezeichnet. Auf die Idee, überhaupt eine Promotionaktion zu veranstalten, kamen sie durch zwei Kooperationspartner aus Ulm. Der Traumpalast Biberach wollte die Neuauflage von Titanic in 3D bewerben, das THW Neu-Ulm eine Jubiläumsaktion durchführen. Nach kurzem Kopfzerbrechen war den Morgenmoderatoren von DONAU 3 FM klar: Sie werden Filmausschnitte aus Titanic im Ludwigsfelder Badesee nachstellen. Sie erhielten die Auszeichnung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien nicht nur für ihre originelle Idee, sondern vor allem für die lokale Bedeutung der Promotion.
Wette gewonnen und dennoch den Wetteinsatz eingelöst
Jürgen Ortlieb und Felix Achberger aus der DONAU 3 FM Morningshow begannen ihre Kampagne mit einer Wette: „Kein Mann würde freiwillig den schmalzigen Titanic-Film anschauen. Finden sich tatsächlich 243 Männer, spielen wir die Schlüsselszene nach“, kündigten die Moderatoren an. Zum Schluss fehlten eine Handvoll Männer, die Wette war eigentlich gewonnen. „Da wir aber schon unseren Text gelernt hatten und unsere Hörer nicht enttäuschen wollten, haben wir es trotzdem wie echte Männer (in Frauenkleidern) durchgezogen“, so Jürgen Ortlieb, der in seiner Rolle als Rose vollkommen aufging. Die Moderatoren wurden vom THW Neu-Ulm mit Neoprenanzügen, Booten, Scheinwerfern sowie einer Holztür ausgestattet und – die Helfer übernahmen sogar selbst Rollen in der Szene.
Authentischer Dreh mit vielen Nachahmern
Wind, eisige Kälte und eine Wassertemperatur von 5 Grad Celsius sorgte für einen authentischen Dreh. „Die Resonanz auf den Videodreh war enorm. Schön, dass unsere Hörer und Partner auch das Quäntchen Verrücktheit mitbringen, um so etwas zu stemmen“, freut sich Morningshow-Leiter Felix Achberger. Geschäftsführer Carlheinz Gern freut sich besonders über den Hörfunkpreis. „Die Aktion zeigt die Spontanität undden Witz der Moderatoren, die lokale Stärke des Senders und die Marketingkompetenz des Teams“, sagt Gern. Die Titanic-Promotion stellte beide Kunden höchst zufrieden, stärkte die Bekanntheit und die Hörerbindung des Senders nachhaltig. Dass die Promotion in der Zwischenzeit von anderen Sendern kopiert wurde, empfindet der Lokalsender als großes Kompliment.