Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Bader Gruppe zählt zu den führenden Herstellern von kundenspezifisch gefertigten Groß- und Kompaktkabinen, Schaltschränken, Bedienpulten, Klemmenkästen, Sondertanks und Sondergehäusen in Europa. Der Hauptsitz der Bader Gruppe befindet sich in Senden bei Ulm. Vom Wirtschaftswachstum der letzten 1 ½ Jahre konnte die Bader Gruppe überdurchschnittlich stark partizipieren. Dies drückt sich nicht nur in einem markanten Umsatzwachstum aus, sondern auch in der Mitarbeiterzahl der Bader Gruppe. In den letzten beiden Jahren stieg die Mitarbeiterzahl der Bader Gruppe von 400 auf über 700 Mitarbeiter.
Frühe Investitionen lohnen sich
Für Geschäftsführer Anton Seitz ist es in solchen Entwicklungsphasen entscheidend, die langjährigen Stammkunden mit hoher Termintreue, Qualität und Prozesssicherheit zu bedienen. Deshalb wurde umfassend in die qualitative und quantitative Erweiterung der Unternehmensstrukturen investiert. „Wir haben parallel und sehr frühzeitig in die Bereiche Konstruktion, Vertrieb, Projektierung, Produktion sowie Technik und Logistik investiert, um unsere Kunden auch während des sehr hohen Wachstums qualifiziert betreuen zu können.“ so Anton Seitz, Geschäftsführer der Badergruppe. Dabei steht immer der Kundennutzen im Mittelpunkt der bereichsspezifischen Maßnahmen.
Ein klares Ziel vor Augen bei der Projektierung
Mit dem Ausbau des Projektmanagements und der Auftragsbearbeitung stand das Ziel im Mittelpunkt, die Kunden bereits mit dem Angebot klare Kostenstrukturen aufzuzeigen, die auch nach der Bemusterungsphase Bestand haben.
Investition in den Bereich Konstruktion
Obwohl die Bader Gruppe in erster Linie individuelle Lösungen nach Kundenzeichnung fertigt, wurde auch die Abteilung Konstruktion deutlich erweitert. Die Bader Gruppe hat erkannt, dass die eigene Konstruktion als Spezialist in der Blechbearbeitung gerade bei komplexen Lösungen ein wichtiger Co-Partner für die kundenseitigen Konstrukteure ist. Wie wichtig dieser Schritt ist, zeigen aktuelle Rückmeldungen großer Kunden, die darin für sich einen entscheidenden Servicefaktor sehen. Parallel investierte die Badergruppe dazu auch in neueste CAD-Systeme investiert, und die Partnerschaften mit Statik- und Berechnungsbüros.
Badergruppe erhöht Kapazitäten
Mit dem Zukauf von ALVO und den Werken in Schorndorf und Wachau im Jahre 2009 konnte die Bader Gruppe die Kapazität deutlich erhöhen. Im zweiten Schritt lag der Schwerpunkt, so der Technische Geschäftsführer Karl Schmidberger, in der Qualifizierung der Mitarbeiter. Klar definierte Prozesse werden in innerbetrieblichen Schulungen vermittelt und umgesetzt. Parallel wurden die Zertifizierungen ausgeweitet, die jetzt komplett für Stahl, Edelstahl und Alu vorliegen.
Das Technik- und Logistikzentrum Kamen
Mitte diesen Jahres wurde das neue Technik- und Logistikzentrum in Kamen eröffnet, um besonders Kunden im Großraum Nordrhein-Westfalen höchste Flexibilität und Sicherheit zu bieten. So werden vormontierte Produkte aus den Fertigungswerken der Bader Gruppe in Kamen zwischengelagert und auftragsbezogen endmontiert. Auf kundenspezifischen Montagegestellen erfolgt dann die Auslieferung just in time am Band der Kunden. Damit ist auch sichergestellt, bei kundenseitigen Änderungen der Produktionspläne schnell und flexibel agieren zu können.
Qualifiziertes Vertriebspersonal ist das A und O
Wichtiges qualitatives Ziel ist die Weiterbildung der Vertriebsmitarbeiter im Innen- und Außendienst in den Bereichen Technik und Fertigungslösungen. Kunden der Bader Gruppe sollen so von Anfang an mit überdurchschnittlich hoher Beratungsqualität betreut werden. Parallel dazu wurde der Vertrieb in Deutschland, Österreich und der Schweiz ausgebaut. Mit der Bader S.R.L wurde eine eigene Tochtergesellschaft in Italien gegründet, um den italienischen Markt mit starker Präsenz vor Ort zu bedienen.
Bader Gruppe will weiter wachsen
Mit diesen umfassenden Investitionen in allen Unternehmensbereichen verfolgt die Bader Gruppe das klare Ziel, in allen wichtigen europäischen Märkten weiter überdurchschnittlich zu wachsen. Dabei wird eine klare Premium-Strategie verfolgt, die sich durch erstklassige Qualität, professionelle Prozesslösungen und umfassende Serviceleistungen auszeichnet.