B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Ausbildungsstart in Ulm
Landratsamt Neu-Ulm

Ausbildungsstart in Ulm

Die Auszubildenden der Fa. Butzbach. Foto: Fa. Butzbach
Die Auszubildenden der Fa. Butzbach. Foto: Fa. Butzbach

Knapp 8000 junge Menschen starten am 1. September ihre duale Ausbildung bei einem Ausbildungsbetrieb der Industrie- und Handelskammer Schwaben. B4B SCHWABEN stellt Ihnen die Ausbildungsbetriebe und ihre neuen Fachkräfte aus der Region vor.

Bilder mit den neuen Auszubildenden finden Sie hier. 

Möbel Inhofer mit 24 neuen jungen Azubis

24 junge Leute haben am Montag ihre Ausbildung bei Möbel Inhofer begonnen. Die Vielfalt im großen Einrichtungshaus in Senden spiegelt sich auch in der Vielseitigkeit  der Ausbildungsberufe wieder. Möbel Inhofer bildet für fünf Berufe aus. So begannen am Montag vier Kaufleute für Büromanagement, zehn Einrichtungsfachberater, sieben Schreiner, eine Fachkraft für Lagerlogistik sowie zwei Fachkräfte für Möbel, Küchen-und Umzugsservice ihre Ausbildung. Auch in diesem Jahr bewarben sich wieder über hundert Schulabgänger für einen kaufmännischen Ausbildungsberuf bei Möbel Inhofer. Das Einrichtungshaus ist auch in diesem Jahr einer der größten und vielseitigsten Ausbildungsbertriebe in der Region. 

Start in eine erfolgreiche Berufskarriere

Die Butzbach GmbH Butzbach, der Torspezialist mit Sitz in lllertissen, bietet auch im Ausbildungsjahr 2014/15 wieder 13 jungen Menschen den Start in eine berufliche Zukunft. Die Ausbildung bei Butzbach ist sowohl bei den Ausbildungsberufen als auch beim Werdegang abwechslungsreich. 10 Auszubildende traten am 1. September erstmals am Standort Illertissen ihre Ausbildung an. Sie erlernen dort ihre Wunschberufe Industriekaufmann, Mechatroniker, Konstruktionsmechaniker, Lagerlogistiker oder technische Produktdesigner. Drei Studenten begannen innerhalb des Butzbacher Studienmodells ein weiterführendes Studium in Betriebswirtschaftslehre oder Maschinenbau.

Ausbildungs-Rekord bei der VR-Bank Neu-Ulm/Weißenhorn 

Insgesamt sieben neue Nachwuchskräfte sind bei der größten Genossen­schaftsbank im Landkreis Neu-Ulm ins Berufsleben gestartet. Das gab es noch nie. Damit beschäftigt die VR-Bank aktuell 19 Auszubildende. „Wir, die VR-Bank, bieten mit unserer fachlich anspruchs­vollen Berufsqualifikation einen erfolgsversprechenden Einstieg ins Arbeitsleben und eröffnen damit auch attraktive Karriere­Perspektiven“, betont Dr. Wolfgang Seel, Vorstand für den Personal- und Ausbildungsbereich. Trotzdem wird es auch aufgrund des demographischen Wandels immer schwerer, die Ausbildungsplätze zu besetzen.

Knapp 8000 junge Menschen starten am 1. September ihre duale Ausbildung bei einem Ausbildungsbetrieb der Industrie- und Handelskammer Schwaben. B4B SCHWABEN stellt Ihnen die Ausbildungsbetriebe und ihre neuen Fachkräfte aus der Region vor.

Hier finden sie alle Informationen zum Ausbildungsbeginn im Landkreis Neu-Ulm.

Artikel zum gleichen Thema