Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Das Zehntstadel ist seit dem 18. Jahrhundert Teil der Stadt Memmingen und wurde im 19. Jahrhundert zu einem Bauernhof umgebaut – heute, im 21. Jahrhundert soll das Gebäude zum Bürgergemeinschaftshaus umfunktioniert werden. Geplant sind ein Mehrzweckraum für Veranstaltungen von Vereinen und privaten Feiern und ein Seminarraum. Auch Proberaum für die Musikkapelle sowie zugehörige Nebenräume sollen in dem umgebauten Stadel unterkommen. Um die richtigen Lösungen für diese Pläne zu finden, hatte die Stadt Memmingen im Mai 2014 einen Realisierungswettbewerb ausgelobt. Das Preisgericht hat von all den eingereichten Entwürfen die drei besten ermittelt.
Drei Architekturbüros erhalten Preisgelder für Entwürfe zum Umbau des Zehntstadel s
So konnte Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bei der Ausstellungseröffnung der Arbeiten zum Realisierungswettbewerb gleich drei Preise überreichen. Der erste Platz war mit satten 15.500 Euro dotiert und ging an das Greifenberger Architekturbüro „Bembé Dellinger Architekten und Stadtplaner“. Der zweite Preis brachte der H2M Architekten und Stadtplaner GmbH 9.500 Euro ein. Und das Nürtinger Büro weinbrenner.single.arabzadeh schaffte es auf Platz Drei und wurde dafür mit 6.000 Euro Preisgeld belohnt. „Bei der Bewertung wurde besonders auf Aspekte wie die Erlebbarkeit des historischen Dachstuhl oder auf die Aufenthaltsqualität der Freifläche geachtet“, erklärt Professor Michael Gaenßler, Vorsitzender des Preisgerichts und Architekt aus München. Die ausgezeichneten Architekturbüros hätten die Anforderungen vorbildlich gelöst.
Bembé Dellinger wird Umbaumaßnahmen des Zehntstadels im Auftrag der Stadt Memmingen planen
Der Sieger des Wettbewerbs, also das Architekturbüro Bembé Dellinger wird nun auch für alle weiteren Planungsarbeiten am Memminger Zehntstadel zuständig sein. Damit folgt die Stadt Memmingen den Empfehlungen des Preisgerichts. Die finanzielle Frage könne erste nach Übertragung der Planungsleistungen beantwortet werden, wie Oberbürgermeister Holzinger erklärt.
Entwürfe für Umbau des Zehntstadels in kostenfreier Ausstellung
Die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Memmingen können sich noch bis zum 5. November 2014 selbst ein Bild von den eingereichten Entwürfen zum Umbau des Zehntstadels machen: Die Ausstellung der Wettbewerbsarbeiten in der Memminger Rathaushalle ist Montag bis Donnerstag von 8 bis 17 Uhr geöffnet. Freitags können Interessierte von 8 bis 12 Uhr einen Blick auf die Entwürfe zum Umbau des Zehnstadels werfen. Der Eintritt ist frei.