B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
TEXTOR: Firmen-Einweihung in Wolfertschwenden
TEXTOR Maschinenbau GmbH

TEXTOR: Firmen-Einweihung in Wolfertschwenden

Anfang Juli weihte die TEXTOR Maschinenbau GmbH ihren Firmensitz in Wolfertschwenden ein. Foto: TEXTOR Maschinenbau GmbH
Anfang Juli weihte die TEXTOR Maschinenbau GmbH ihren Firmensitz in Wolfertschwenden ein. Foto: TEXTOR Maschinenbau GmbH

Nur zweieinhalb Jahre nach der ersten Grundstücksbesichtigung feiert die TEXTOR Maschinenbau GmbH die Einweihung ihres Firmensitzes in Wolfertschwenden. Das Unternehmen entwickelt und baut Schneidesysteme für die lebensmittelverarbeitende Industrie.

von Konrad Dreyer, Online-Redaktion

Die TEXTOR Maschinenbau GmbH hat in Wolfertschwenden im Unterallgäu ihren neuen Firmensitz eingeweiht. Rund 19.000 Quadratmeter umfasst das Gelände. Hier entwickelt, baut und vermarktet das Ende 2011 gegründete Unternehmen innovative und hochqualitative Schneidesysteme für die lebensmittelverarbeitende Industrie, sogenannte „Slicer“. Die Gesamtinvestitionen am neuen Standort belaufen sich auf rund neun Millionen Euro. Seit 2013 produziert TEXTOR in Wolfertschwenden. Erste Produktionslinien sind bereits ausgeliefert. Ende März bezogen die Mitarbeiter dann auch das Verwaltungsgebäude. Aktuell beschäftigt der Maschinenbauer in der Unterallgäuer Gemeinde 35 Personen.

Bedingungen am Standort Wolfertschwenden sind ideal

„Die Infrastruktur in Wolfertschwenden ist perfekt, die Bedingungen ideal. Wir wollen an diesem modernen Produktionsstandort Maßstäbe setzen und weitere Marktsegmente erschließen. Unser Team aus hochqualifizierten Fachkräften hat dafür gesorgt, dass die Entwicklung und Produktion innovativer Schneidesysteme für zum Beispiel Wurst, Schinken oder Käse bereits sehr erfolgreich läuft. Die ersten TEXTOR-Produktionslinien an Kunden in Deutschland, Europa und Nordamerika sind ausgeliefert“, berichtet Jörg Schmeiser, Geschäftsführer bei TEXTOR. 

TEXTOR gehört zur Unternehmensgruppe Weber Maschinenbau

Die TEXTOR Maschinenbau GmbH ist ein Unternehmen der Unternehmensgruppe Weber Maschinenbau, einem Verbund mittelständischer Unternehmen mit Hauptsitz im hessischen Breidenbach. Die Weber-Gruppe beschäftigt derzeit rund 950 Mitarbeiter an zehn Standorten in insgesamt acht Ländern. Somit zählt das Unternehmen zu den Weltmarktführern im Bereich lebensmittelverarbeitende Industrie.

Bereits sechs Monate nach Produktionsstart ist die Auftragslage sehr gut

Firmengründer Günther Weber ist zufrieden: „Die Resonanz nur sechs Monate nach dem Produktionsstart ist großartig. Unsere neue Marke ‚TEXTOR‘ kommt schon jetzt sehr gut an – die Auftragseingänge untermauern das deutlich. Das freut mich sehr, ist es doch eine Bestätigung für unsere Strategie und unsere Investitionen in der Unterallgäuer Gemeinde Wolfertschwenden.“

Firmenansiedlung dauerte nur zweieinhalb Jahre

Auch Bürgermeister Karl Fleschhut freut sich über das neue Unternehmen in seiner Gemeinde, wie er bei der Firmeneinweihung betonte. Für ihn ist die Firmenansiedlung der TEXTOR Maschinenbau GmbH auch wegen ihrer hohen Geschwindigkeit etwas Besonderes. Vom ersten schriftlichen Kontakt bis zur ersten Vor-Ort-Besichtigung seien gerade einmal ein paar Tage vergangen, erinnert er sich. „Rund zweieinhalb Jahre später stehen wir hier und feiern die Firmeneinweihung. Das freut mich sehr, denn die TEXTOR Maschinenbau GmbH ist in jedem Fall eine große Bereicherung für den Unternehmens-Gourmetladen der Gemeinde Wolfertschwenden. Die Marke TEXOR fügt unserer Firmenkette eine weitere Perle hinzu“, meint Fleschhut.

TEXTOR setzt auf einheimische Mitarbeiter

Auch der Bayerische Landtagsabgeordnete Klaus Holetschek kam zur Einweihungsfeier von TEXTOR.  Er hob hervor: „Es hat mich sehr beeindruckt, dass Firmeninhaber Günther Weber in einem Gespräch immer seine Mitarbeiter und nicht die Gewerbesteuer in Wolfertschwenden als Grund dafür genannt hat, das Unternehmen TEXTOR hier ansiedeln zu wollen. Das zeigt, wie sehr er die Mitarbeiter im Betrieb schätzt und dass er klar erkannt hat, dass die Menschen im Betrieb das Hauptkapital eines jeden Unternehmens sind – also Wertschöpfung durch Wertschätzung.“

Artikel zum gleichen Thema