B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Sommerferien-Bilanz: Allgäu Airport zählte 15,5 Prozent mehr Fluggäste als im Vorjahr
Allgäu Airport GmbH & Co. KG

Sommerferien-Bilanz: Allgäu Airport zählte 15,5 Prozent mehr Fluggäste als im Vorjahr

Der Allgäu Airport kann sich über eine gute Bilanz in den Sommerferien freuen. Foto: Allgäu Airport
Der Allgäu Airport kann sich über eine gute Bilanz in den Sommerferien freuen. Foto: Allgäu Airport

Der Allgäu Airport in Memmingen kann zum Sommerferienende eine sehr erfreuliche Bilanz ziehen. Stolze 15,5 Prozent mehr Passagiere wählten Bayerns dritten Verkehrsflughafen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.

von Isabell Walter, Online-Redaktion

Zum Ende der diesjährigen Sommerferien kann sich der Allgäu Airport in Memmingen über eine gute Bilanz freuen. Der Flughafen konnte im Vergleich zum Vorjahreszeitraum über 15,5 Prozent mehr Passagiere an ihr Ziel befördern oder im Allgäu empfangen. Der Spitzentag dieses Sommers war der 11. August, an dem rund 4.530 Fluggäste in Memmingen landeten oder abflogen.

Die Ferienflüge waren zu 91 Prozent ausgelastet

In den sechs Ferienwochen im Sommer herrschte am Allgäu Airport Hochbetrieb. Rund 170.000 Fluggäste nutzten in dieser Zeit den Memminger Flughafen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum in dem rund 147.000 Passagiere verzeichnet wurden, entspricht das einem Zuwachs von 15,5 Prozent. Damit waren die Ferienflüge mit einer Quote von 91 Prozent ausgelastet. „Das sind hervorragende Zahlen, die uns zeigen, der Airport ist aus der Verkehrsinfrastruktur der Region nicht mehr wegzudenken“, freut sich Allgäu Airport Geschäftsführer Ralf Schmid über die Werte.

Die Charter- und Linienflüge sind seit letztem Jahr von 912 auf 1.289 angestiegen

Erfreulich ist außerdem, dass die Flüge nicht nur in eine Richtung gut besetzt waren. „Wir bringen nicht nur die Allgäuer in die Ferien“, betont Schmid, „sondern Menschen aus ganz Europa landen bei uns.“ Das zeigt die Zahl der Charter- und Linienflüge die von 912 auf 1.289 gestiegen war. Das ergibt einen Zuwachs von 41 Prozent bei den Charter- und Linienflügen.

„Wir werden 2015 mit mindestens 860.000 Passagieren rechnen dürfen“

Der Spitzentag dieses Sommers war am Allgäu Airport der 11. August. An diesem Tag wurden 4.530 Passagiere gezählt. Unter den 28 angebotenen Flugzielen zählten London, Dublin, Barcelona und Palma de Mallorca diesen Sommer zu den Beliebtesten. Sehr gut frequentiert war auch Teneriffa. Dieses ist mit einer Flugzeit von vier Stunden und 50 Minuten das am weitesten entfernte Flugziel. Die erfreuliche Sommerbilanz bestärkt das Airport-Management in seiner Jahresprognose. „Wir werden 2015 mit mindestens 860.000 Passagieren rechnen dürfen“, erklärt Ralf Schmid. „Tendenz steigend.“

Allgäu Airport weitet seine Flugziele weiter aus

Zudem kann der Flughafen seit Sommerferienende ein weiteres Flugziel anbieten. Seit dem 14. September fliegt zweimal die Woche eine Maschine von Wizz Air nach Vilnius in Litauen und wieder zurück. Damit konnte der Allgäu Airport nicht nur das Tor zum Baltikum öffnen sondern wird außerdem die Tourismusregion Allgäu weiter stärken. Außerdem ist Memmingen der einzige süddeutsche Flughafen der einen Direktflug in die litauische Hauptstadt anbietet. Das nächste Flugziel der Fluggesellschaft Wizz Air ist für nächstes Jahr nach Cluj-Napoca in Rumänien geplant.