Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ralf Schmid, Geschäftsführer des Allgäu Airport, ist mehr als zufrieden mit dem Ergebnis des vergangenen Jahres. „Das Erfolgsmodell Flughafen Memmingen hat sich zu einem Dauerbrenner entwickelt“, kommentiert er. Der Flughafen verzeichnet für 2023 insgesamt 2.824.711 Passagiere und damit einen kräftigen Zuwachs von 42 Prozent im Vergleich zu 2021. Wachstumstreiber sind dabei besonders die Fluggesellschaften Ryanair und Wizz Air, die ihr Angebot am Standort stetig erweitern. In den Weihnachtsferien stockten beide ihren Flugplan um 60 zusätzliche Flüge auf.
Der stetige Wachstumskurs soll laut Schmid auch im Jahr 2024 vorangetrieben werden. Er rechnet mit rund drei Millionen Passagieren. Um auch in Zukunft die Bedürfnisse der Reisenden in Memmingen erfüllen zu können, wird es auch Erweiterungen geben. „Um unseren Passagieren weiterhin ein angenehmes Airport-Erlebnis zu garantieren, werden wir unsere Infrastruktur den veränderten Anforderungen anpassen“, erläutert der Geschäftsführer Schmid. So wird voraussichtlich das Terminal im Bereich der Sicherheitskontrolle sowie der Abfluggates weiter ausgebaut. „Während der Bauarbeiten wird es leider“, so Schmid, „vereinzelt Engpässe im Terminal geben, die zu längeren Wartezeiten führen können.“ Auch die Vorfeldflächen werden größer werden.
Das Mietwagen- und Airport Service Center wurde bereits überdacht, sodass ein geschützter Wartebereich für Passagiere, Abholer und Bringer entstanden ist. Das Gastronomie-Angebot im öffentlichen Bereich vor dem Terminal wurde ebenfalls ausgebaut. Neben den Einzelmaßnahmen wird auch in das ehrgeizige Projekt Green Airport investiert, das bis zum Jahr 2030 den Betrieb eines klimaneutralen Airports ermöglichen soll. Der nächste Schritt dabei ist der Ausbau der Photovoltaik.
Die irische Fluggesellschaft Ryanair stellt sich für das Jahr 2024 ebenfalls auf die prognostizierten Fahrgastzahlen ein. Inzwischen sind drei Maschinen in Memmingen stationiert, um Urlauber an Ziele in Europa und darüber hinaus zu bringen. Im Rahmen des neuen Sommerflugplans werden die Ziele Dubrovnik und Pula in Kroatien von Memmingen angeflogen, ebenso Tanger in Marokko. Comebacks feiern die Ziele Sarajevo in Bosnien und Herzegowina und die griechische Insel Rhodos.
Auch eine weitere Fluggesellschaft wird 2024 vom Allgäu aus starten. Die bulgarische Fluggesellschaft GP Aviation wird dreimal in der Woche die Hauptstadt des Kosovo, Pristina, anfliegen.