B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
KLAUS Kunststofftechnik erhält Gold
KLAUS Kunststofftechnik

KLAUS Kunststofftechnik erhält Gold

KLAUS Kunststofftechnik erhält den German Design Award in Gold, Foto: Klaus Kunststofftechnik
KLAUS Kunststofftechnik erhält den German Design Award in Gold, Foto: Klaus Kunststofftechnik

Da kann man nur Gratulieren. Die KLAUS Kunststofftechnik GmbH mit Sitz in Memmingen wurde vom Rat der Formgebung mit dem German Design Award in Gold ausgezeichnet.

Bereit is Februar wurde die KLAUS Kunststofftechnik GmbH mit dem German Design Award in Gold in Frankfurt ausgezeichnet. Mit einem faltbaren Aufsatzramen aus einem neuen Materialsystem, das für unterschiedliche logistische Anwendungen geeignet ist, überzeugte KLAUS Kunststofftechnik den Rat der Formgebung. Zudem ist das Produkt auch noch regional, denn es besteht zu 70% aus einheimischen Hölzern.

Einfach umweltfreundlich

Gegenüber Standardkunststoffen hat die KLAUS Kunststofftechnik durch den hohen Holzanteil ein grüneres Produkt geschaffen. Für die Verarbeitung wird weniger Energie benötigt. Nachhaltigkeit und Ökoeffizienz sind einer der aktuellen Megatrends in der Kunststoffverarbeitung, KLAUS Kunststofftechnik will seinen Beitrag dazu leisten.

Bereits zum 4. Mal ausgezeichnet

Besonders stolz ist die KLAUS Kunststofftechnik darauf, dass neben dem „German Design Award“ der Aufsatzrahmen mit dem „iF Material Award in Gold“, dem „iF Packaging Award“ ausgezeichnet, sowie als “Produkt des Jahres 2012“ prämiert wurde. Fünf Auszeichnungen in Gold wurden in einem weltweiten Teilnehmerfeld aus über 1.500 Einreichungen vergeben.

Was ist der German Design Award

Beim German Design Award stellt sich die internationale Premiumklasse des Designs einer Expertenjury. Wer am Wettstreit um den German Design Award teilnehmen möchte, muss bereits bei einem anderen hochkarätigen Designwettbewerb gewonnen haben. Ein weiteres Alleinstellungsmerkmal des Preises ist die Nominierung durch eine Expertenjury. Ziel des Rat für Formgebung ist es, innovative und internationale Gestaltungstrends aufzuspüren, aufzuzeigen und zu belohnen. Vor dem Hintergrund der zunehmenden Austauschbarkeit von Produkten und dem wachsenden Wettbewerb bieten Designprämierungen echten Mehrwert. Der vom Rat für Formgebung ausgelobte German Design Award findet auch international höchste Beachtung. Er unterstreicht die Kompetenz von Unternehmen und Designern.

Der Rat für Formgebung

Der Rat für Formgebung ist eine unabhängige und international agierende Institution, die Unternehmen darin unterstützt, Designkompetenz effizient zu kommunizieren. Gleichzeitig zielt er darauf ab, das Designverständnis der breiten Öffentlichkeit zu stärken.