B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Holzinger schickt Mitarbeiter in Ruhestand
Stadt Memmingen

Holzinger schickt Mitarbeiter in Ruhestand

Der Oberbürgermeister verabschiedet langjährige Beschäftigte Foto: Birk/Pressestelle Stadt Memmingen
Der Oberbürgermeister verabschiedet langjährige Beschäftigte Foto: Birk/Pressestelle Stadt Memmingen

Nach langjähriger Tätigkeit für die Stadt Memmingen treten insgesamt 19 Mitarbeiter und Mitarbeiter ihren verdienten Ruhestand an.

Oberbürgermeister Dr. Ivo Holzinger bedankte sich im Rahmen einer kleinen Feststunde bei den ehemaligen Mitarbeitern für ihre engagierte Arbeit. Wilfried Bager ist ehemaliger Amtsleiter des Stadtplanungs- und Vermessungsamtes und beginnt nun die Freistellungsphase seiner Altersteilzeit. Muezeyyen Bostanci war zuletzt als Reinigungskraft in der Theodor-Heuss-Schule beschäftigt. Die ehemalige Kassiererin in der MeWo-Kunsthalle Luise El Sayed tritt Ende März in ihren Ruhestand. Erika Elsner war seit 2001 bis zu ihrem Eintritt in die Altersteilzeit bei der Stadtverwaltung beschäftigt.

Zahlreiche Mitarbeiter dürfen ihre zukünftige Ruhe genießen

Der Krankenpfleger Robert Gäble hatte bereits 2000 sein 25-jähriges Dienstjubiläum. Er arbeitete bis zu seiner Altersteilzeit auf der internen Intensivstation. Ebenfalls im Klinikum Memmingen arbeitete Helga Huber als Pflegerin und tritt aus dem Unternehmen aus. Gertrud Körpers, ehemalige Bademeisterin und Masseurin ist bereits seit März 2013 in Altersteilzeit. Rosmarie Katzbichler war als Sicherheitsbeauftragte der Bismarck- und Elsbethenschule tätig bis zu ihren Austritt. Edeltraud Krüger beginnt ebenfalls die Freistellungsphase und gibt ihre Tätigkeit als Sekretärin der Unfallchirurgie auf. Auch Christine Münz war als Sekretärin im Klinikum Memmingen beschäftigt, allerdings im zentralen Schreibbüro. Gabriele Mair verlässt nun ebenfalls nach 26 Jahren das Klinikum.

Holzinger hörte bisher nur Gutes über die Mitarbeiter der Stadt

Christine Musch, ehemalige Erzieherin, ist bereits seit Februar in Altersteilzeit. Über die Arbeit von Blanka Schmidt hat OB Holzinger nur Gutes gehört. Sie war seit 1992 als Reinigungskraft bei der Stadt angestellt. Friedrich Schwenger wird vor allem für seine außerordentlichen ehrenamtlichen Tätigkeiten gelobt. Er war zudem seit 2009 als Leiter der Erziehungsberatungsstelle Memmingen tätig und beendete im Februar seine Arbeitszeit. Nina Streich, die als Wäscherin im Klinikum arbeitete, verabschiedet sich nun in die Altersteilzeit, ebenso aus der Wäscherei verabschiedete sich Mladenka Vrdoljak. Verwaltungsangestellte Maria Thieme vom Städtischen Gesundheitsamt wird künftig auch mehr Freizeit haben. Der ehemalige Hausmeister der Stadthalle, Peter Unold, begann bereits im Januar seine Altersteilzeit. Blanke Weirach arbeitete zuletzt bei der Feuerwehr und den Stadtwerken als Reinigungskraft, seit Februar ist auch sie in Altersteilzeit.

Artikel zum gleichen Thema