B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Heimspiel für Horney Design an der HNU
Horney Design

Heimspiel für Horney Design an der HNU

Horney Design zu Gast an der Hochschule Neu-Ulm; Bild: Horney Design
Horney Design zu Gast an der Hochschule Neu-Ulm; Bild: Horney Design

Zurück zu den Wurzeln, dieser Satz trifft auf Johannes Rothermel von Horney Design zu. Früher selbst Student an der Hochschule Neu-Ulm gab er jetzt einen Gastvortrag im Rahmen einer Vorlesung. Die Studierenden des Studiengangs Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation konnten hier erfahren, wie das in der Theorie gelernte in der Praxis umzusetzen ist.

Im Rahmen der Vorlesung „Kommunikationsdesign II“ des Studienganges Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation war Horney Design für einen Gastvortrag an die Hochschule Neu-Ulm eingeladen. Ein Schwerpunkt der Lehrveranstaltung von Frau Dr. Christine Kühn sind Messen und Events im Marketing-Mix. Als externer Referent hierzu war Herr Johannes Rothermel von Horney Design am 16.04.2012 vor Ort und berichtete aus der Praxis.

Die Studierenden zeigen hohes Interesse

Johannes Rothermel ist selbst ehemaliger Student der Hochschule Neu-Ulm. Heute arbeitet er im Kontext Design und Marketing der Memminger Kreativschmiede Horney Design. Rothermel gab den Studierenden der Hochschule Neu-Ulm einen Einblick in die Aufgaben des Messe-Designers. In rund 90 Minuten sprach er Themenfelder wie „ganzheitlicher Designprozess“ oder „ergonomische Anforderungen an das Messedesign“ an und stützte diese mit vielen veranschaulichenden Projekterfahrungen von Horney Design. „Gerne berichten wir aus der Praxis.“, schildert Herr Rothermel. Gleichzeitig betont er das rege Interesse der Studierenden, die hohe Qualität der Diskussion und die professionelle Abstimmung aus Theorie und Praxis durch Frau. Dr. Kühn. „Nicht zuletzt diese Faktoren untermauern die Qualität des Studienganges für spätere Arbeitsfelder in Design, Marketing und Kommunikation.“, so Johannes Rothermel weiter.

Artikel zum gleichen Thema