B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
eza! Allgäuer Passivhaustage
eza!

eza! Allgäuer Passivhaustage

Alles rund um Altbausanierung, Effizienzhäuser und erneuerbare Energien. Erstmals werden die Bürger heuer eingebunden.

Am 19. und 20. November 2011 wird das Forum Mindelheim erneut zum Magneten für alle Hausbesitzer und solche, die es werden wollen: Die 4. Allgäuer Passivhaustage, veranstaltet von eza!, dem Landkreis Unterallgäu, der Stadt Mindelheim und der Unterallgäu Aktiv GmbH, bieten alle wichtigen Infos, die Hausbesitzer und Bauherren heutzutage brauchen. Neben einer umfassenden Ausstellung stehen jede Menge Praxisvorführungen und Vorträge auf dem Programm. Zum ersten Mal werden heuer auch die Bürger mit eingebunden. Der Eintritt zu den Allgäuer Passivhaustagen ist frei.

Informationen rund um das Passivhaus

Auf Bauherren und sanierungswillige Hausbesitzer stürzen viele Informationen ein. Jede Firma bietet die beste Lösung zum Energiesparen an und jeder Experte hat einen anderen Tipp. Da ist es nicht leicht, die richtige Entscheidung zu treffen. Gut, dass es die Allgäuer Passivhaustage gibt. Umfassende Informationen rund um das Passivhaus und um energieoptimiertes Bauen und Sanieren werden verständlich und übersichtlich präsentiert. Auch das Thema erneuerbare Energien kommt nicht zu kurz. Verschiedene Aussteller informieren zum Beispiel über Heizen mit Holz, Geothermie oder die neuesten Entwicklungen in der Solarthermie. Vorträge von Experten und Praxisvorführungen vermitteln anschaulich die wichtigsten Infos. Bei den eza!-Energieberatern können sich die Besucher neutral und kompetent beraten lassen.

Bürger sollen sich mit einbringen

Zum ersten Mal werden heuer die Bürger aktiv eingebunden. Die Passivhaustage werden mit einem Bürgerforum am Donnerstag, 17. November, eingeläutet. Das Energie- und Umweltzentrum Allgäu (eza!) stellt den aktuellen Stand der Klimaschutzkonzepte des Landkreises Unterallgäu und der Stadt Mindelheim vor. Alle Einwohner sind dazu eingeladen, mitzudiskutieren. Die Ergebnisse des Bürgerforums werden dann auf Pinnwänden in der Ausstellung der Passivhaustage präsentiert und mit den Besuchern diskutiert.

eza! bietet Messerundgang

Damit die Besucher bei der Fülle der Angebote das richtige Produkt leichter finden, bietet eza! auch Messerundgänge an, bei denen ein eza!-Energieberater zu den Highlights der Ausstellung führt. Die Ausstellungsthemen reichen dabei vom Schwerpunkt Passivhaus über die Altbausanierung bis hin zu den erneuerbaren Energien. Neben den technischen Fragen zu Wärmedämmung, Fenstern und Heizung geht es natürlich auch um staatliche Förderprogramme, rechtliche Rahmenbedingungen und Finanzierungsmöglichkeiten.

Stets aktuelle Informationen zur Messe und ab November auch das genaue Programm sind im Internet unter www.eza.eu oder direkt unter www.passivhaustage.info zu finden.