Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Rebecca Weingarten, Online-Redaktion
Die Bau-Fritz GmbH & Co. KG aus Erkheim unterstützt die Berufsorientierungsinitiative „Energiewende schaffen“ mit einem Einblick in das Unternehmen. Dazu erzählten die Auszubildenden und Mitarbeiter des Unternehmens den Redakteurinnen des gemeinnützigen Projekts über ihren Arbeitsalltag in dem Allgäuer Unternehmen für ökologisches Bauen.
Initiative stellt Jugendlichen Berufsfelder im Bereich der Energiewende vor
„Energiewende schaffen“ will Jugendlichen die beruflichen Möglichkeiten vorstellen, die sich für sie rund um das Thema Energiewende ergeben. Das Projekt wird von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) und der Robert Bosch Stiftung gefördert. Auf der Website des Themenportals informiert das Projekt über verschiedene Berufe mit Bezug zur Energiewende. Für die Berufswahl spielt das tägliche Arbeitsumfeld in Unternehmen eine große Rolle. Wie ist das Team in den Unternehmen aufgebaut? Arbeite ich eher mit jungen oder älteren Kollegen zusammen. Kann ich als Azubi selbst Verantwortung übernehmen? All solche Fragen entscheiden mit.
„Energiewende schaffen“ will Jugendlichen den Betriebsalltag aufzeigen
Über die Porträts sollen Jugendliche eine Vorstellung davon erhalten, wie die Betriebe in den unterschiedlichsten Branchen der Energiewende arbeiten. Gleichzeitig erfahren sie, was sie in einem solchen Betrieb erwartet. Dabei will Jasmin Welker, Redakteurin der Initiative, „den Leserinnen und Lesern einen möglichst genauen Eindruck von der täglichen Arbeit in den Unternehmen geben. Das Arbeitsumfeld in einem Unternehmen ist für viele ein wichtiger Entscheidungsgrund, auf was für einen Beruf die Wahl fällt. Daher ist es uns wichtig, mit unserer Reihe Unternehmensbeispiele zu zeigen, welche Berufe in einem Unternehmen ausgebildet werden und was die aktuellen Auszubildenden und Mitarbeitenden an der Arbeit in ihrem Betrieb schätzen.“
Bau-Fritz nutzt Berufsinformation zur Mitarbeitergewinnung
Der Artikel zur Bau-Fritz GmbH & Co. KG gehört zu einem der Ersten in dieser Reihe. Dem Unternehmen ist die Berufsinformation laut Personalreferentin und Ausbilderin Katharina Holl-Kraft ein wichtiges Anliegen: „Wir von Bau-Fritz sind ständig auf der Suche nach jungen, talentierten Azubis und freuen uns, wenn noch mehr Jugendliche durch ihre Arbeit zum Klimaschutz beitragen. Daher unterstützt Bau-Fritz auch das Projekt ‚Energiewende schaffen‘.“