Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vor 25 Jahren waren Elektroautos noch Zukunftsmusik, während Dieselmotoren nicht zur Debatte standen und Touchscreens als Science-Fiction zählten. Zu dieses Zeit übernahm die Familie Sirch das Autohaus Krauss in Memmingen. Ebenso unvorstellbar wie die Automobilbranche im Jahr 2022, war damals das Fortbestehen über ein Viertel Jahrhundert hinweg.
Wie die Verkehrslandschaft hat sich das Autohaus Sirch über die Jahre hinweg stetig gewandelt und angepasst. Das Firmenjubiläum zementiert nun, dass es dem gesamten Team kontinuierlich gelungen ist, dabei die richtigen Veränderungen vorangetrieben zu haben. Markus Anselment, Geschäftsführer der IHK Schwaben, erkannte dies stellvertretend mit einer Urkundenübergabe an. Die Auszeichnung habe sich der Memminger Standort durch Wagemut, Ideenreichtum und Leistung verdient. Mit den Inhabern Claudia Sirch Miller und Tobias Sirch nahm die Leitung des Autohauses die Anerkennung dankend entgegen.
Doch nicht nur der Betrieb feiert Jubiläum. Auch unter dem Personal finden sich Jubilare, die von der Übernahme bis heute im Dienst von Autohaus Sirch stehen. „Besonders stolz sind wir, dass von unserem ursprünglich übernommen sieben Mitarbeiter immer noch fünf Mitarbeiter seit über 25 Jahren in unserem Team sind“, sagt Tobias Sirch. Im Rahmen eines großen Festes am Autohaus wurde die Unternehmensgeschichte zelebriert. Der Vertragshändler der Marken Renault, Dacia und Mitsubishi ehrte dabei auch seine langjährigen und treuen Arbeitnehmer. Die Veranstaltung wurde ummantelt von Vorträgen, über Batterietechnik, E-Mobilität und CarSharing-Lösungen.
Insbesondere letzteres Themenfeld treibt das Autohaus Sirch selbst voran. Im vergangenen Jahr schloss der Betrieb eine Kooperation mit den LEW und der Stadt Memmingen. Seither gibt es in der Region die Möglichkeit ein Elektro-Fahrzeug gemeinschaftlich zu nutzen. Auch daran lässt sich erkennen, dass das Familienunternehmen mit der Zeit geht – einem Schlüsselfaktor für 25 Jahre Fortbestehen.