
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Isabell Walter, Online-Redaktion
Die TANNER AG lädt am 13. und 14. April in das Festspiel- und Kongresshaus Bregenz ein. Dort widmet sich das „INKA“-Forum den Chancen und Herausforderungen des B2B-Marketings in Zeiten der digitalen Transformation. Neben der Fachausstellungen, drei Themenblöcken und acht Workshops wird wieder die Verleihung der „INKA“-Awards geboten.
Das „INKA“-Forum 2016 wird interaktiv
In diesem Jahr liegt der Fokus auf dem Erfahrungsaustausch und der Interaktion zwischen Experten, Teilnehmern und Ausstellern. Dafür stehen Experten aus unterschiedlichen Bereichen mit Know-how im Bereich der Digitalisierung zur Verfügung. Erstmals bietet das „INKA“-Forum drei Themenblöcke an. Diese bestehen jeweils aus Speed-Vorträgen mit anschließender Podiumsdiskussion. Den Teilnehmern ist es dabei möglich, interaktiv an den Podiumsdiskussionen teilzunehmen. Außerdem können sie diese durch eigene Problemstellungen mit gestalten. Über ein Live-Voting-System besteht die Gelegenheit, die Vorträge der Referenten zu kommentieren. Zusätzlich können die Gäste auch spontan Fragen und Anregungen zur Diskussion beisteuern.
Diese drei Themenblöcke werden behandelt
Im Forum wird der Themenblock „Von lokal bis global – Was verbindet Malermeister Bode aus Langenhagen mit der chinesischen Industrie?“ behandelt. Dabei stehen Frank Giesler von der Commerce Plus GmbH und Tim Schlick von Platinum Guild International als Referenten und Diskussionspartner bereit. Der Schwerpunkt liegt auf der Bedeutung des richtigen Verständnisses der Zielgruppen für den Erfolg auf nationalen wie internationalen Märkten.
Ein weiterer Themenblock wird „Identifizierung und Personalisierung – Wer ist Herr Kowalsky aus dem Einkauf und wenn ja, wie viele?“ sein. Dazu berichten Marco Kersch von der AZ Direct GmbH und Dr. Sven Schiemann von der Future Marketing GmbH von Trends und Möglichkeiten im Bereich des Targetings sowie dessen erfolgreicher Nutzung.
Schließlich wird noch der Themenblock „Grau ist alle Theorie: Vom YouTube-Video zum Blockbuster – Bewegtbild in der digitalen B2B-Kommunikation“ behandelt. Hier zeigt Steffen Gentis von der BBDO Group Germany Vorteile auf und gibt Tipps und Hinweise für die konkrete Umsetzung.
15 Aussteller zum „INKA“-Forum angemeldet
Die Teilnehmer haben darüber hinaus die Gelegenheit an acht verschiedenen Workshops teilzunehmen. Hier können sie aktuelle Herausforderungen diskutieren und Erfahrungen teilen. Außerdem haben sie die Möglichkeit, sich über Themen der Produktkommunikation auszutauschen. Themen dazu sind „SEO – Technik, Struktur und Inhalt im Einklang“ und „E-Mail Marketing im digitalen Transformationsprozess“. Insgesamt 15 Aussteller haben sich für das „INKA“-Forum 2016 angemeldet. Neben den Workshops am 13. April bieten die Firmen am 14. April Beiträge an ihren Ständen an.