B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
TANNER
TANNER

TANNER

Am Bodensee wurden nun die besten Anleitungen fürs Kaffee-Kochen auf dem DOKU-FORUM 2011 prämiert. Die Jury war hochrangig besetzt.

Die Teilnehmer des 5. TANNER-Hochschulwettbewerbs für Technische Dokumentation mussten die Erfahrung machen, das Kaffee kochen nicht so einfach ist. Denn die Aufgabe, in diesem Jahr gestellt vom Schweizer Unternehmen Franke Coffee Systems, hatte es in sich: „Entwickeln Sie eine einfach zu bedienende Benutzeroberfläche für das Touchscreen einer neuen Kaffeemaschine.“ Nun wurden im Rahmen des DOKU-FORUM 2011 in Lindau die Gewinner gekürt. Es gab einen Jurypreis und einen Sonderpreis von Franke Coffee Systems. Alle Preisträger der beiden Gewinnerteams kommen von der Hochschule Karlsruhe und studieren dort Technische Redaktion.

Prominent besetzte Jury lobt Zielstrebigkeit der Studierenden

Jurysprecher Hansrudolf Steinhauer, Leiter der Technischen Dokumentation bei der ALSTOM (Schweiz) AG, lobte vor allem den ungeheuren Willen der Studierenden. „Genau diese Hartnäckigkeit und Zielstrebigkeit zeichnet die Studierenden aus, die an diesem Wettbewerb teilgenommen haben“, betonte Steinhauer in seiner Laudatio. Im Namen der Jury überreichte er den ersten Preis an die Studierenden Felix Bauer, Andreas Hagenlocher und Heike Hellmich. Aus den Händen des Leiters der Technischen Dokumentation von Franke Coffee Systems, Robin Franke, durften Brigitte Geier, Frieda-Sophie Lammert und Monica Rivera-Malpica einen Sonderpreis für ihre Wettbewerbs-Einreichung entgegennehmen. Neben Hansrudolf Steinhauer und Robin Franke waren in diesem Jahr Miriam Fix von TANNER, Martin Kuhn von Hilti, Markus Schamall von Märklin und Helge Vester von Dethleffs die Mitglieder der Jury.

DOKU-FORUM 2011: Hilti, Lufthansa, Tognum und Co. gaben ihr Wissen weiter

Die Preisverleihung des 5. TANNER-Hochschulwettbewerbs für Technische Dokumentation war der feierliche Höhepunkt des DOKU-FORUM 2011, das in Lindau stattfand. In insgesamt 13 Vorträgen gaben Dokumentations-Verantwortliche aus Industrieunternehmen wie Hilti, Lufthansa Technik und Tognum ihr aktuelles Wissen aus der Welt der Technischen Dokumentation weiter.

Über die TANNER AG

Die TANNER AG ist führender Dienstleister in den Bereichen Technische Dokumentation, Produktkataloge, Dokumenten- und Informationsmanagement. Als Komplett-Anbieter realisiert das 1984 gegründete Unternehmen mit maßgeschneiderten Lösungen den gesamten Prozess von der Informations-Erfassung bis zur Publikation. Die Bandbreite der Unternehmen, die Partnerschaften mit TANNER eingehen, reicht quer durch alle Branchen. Zu ihnen gehören sowohl global agierende Konzerne als auch mittelständische Unternehmen. Hauptsitz ist Lindau. Weitere Standorte sind in Alzenau, Düsseldorf, Erlangen, Frankfurt, Hamburg, München, Paderborn, Reutlingen sowie Vietnam und Italien. Die TANNER AG beschäftigt derzeit mehr als 220 Mitarbeiter.

Artikel zum gleichen Thema