B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Rose Plastic: Azubis zeigen Eltern ihren Arbeitsplatz
Ausbildungselternabend

Rose Plastic: Azubis zeigen Eltern ihren Arbeitsplatz

Bei Rose Plastic bekamen die Eltern der Azubis einen Einblick in das Unternehmen. Foto: Rose Plastic
Bei Rose Plastic bekamen die Eltern der Azubis einen Einblick in das Unternehmen. Foto: Rose Plastic

23 Mütter und Väter haben beim Ausbildungselternabend der Firma Rose Plastic das Arbeitsumfeld ihres Sohnes oder ihrer Tochter kennengelernt. Die Veranstaltung findet des Hergensweiler Unternehmen findet alle drei jahre statt. Sie soll die Eltern mehr an der Ausbildung teilhaben lassen.

Drei Jahre dauert eine Lehre im Schnitt. Das sind rund 660 Tage, die die Auszubildenden am Arbeitsplatz oder in der Berufsschule verbringen. Und letztendlich 660 Tage, an denen Eltern sich fragen, wie die Ausbildung abläuft und wie der Arbeitsalltag aussieht. Genau aus diesem Grund wurde bei Rose Plastic der Ausbildungselternabend ins Leben gerufen.

Rose Plastic profitiert vom Ausbildungs-Elternabend

Doch nicht nur die Mütter und Väter profitieren davon, sondern auch das Unternehmen. „Wir als Ausbildungsbetrieb freuen uns, die Eltern unserer Azubis näher kennenzulernen“, so Ausbildungsleiterin Lea Rothenhäusler. Auf diese Weise gebe es einen persönlichen Austausch, der sehr wertvoll für beide Seiten sei.

Eltern bekommen Einblick in das Unternehmen

Um den Eltern einen Einblick in den Betrieb zu geben, startete der Abend nach der Begrüßung durch den kaufmännischen Leiter bei Rose Plastic, Christian Straub, mit einer kurzen Unternehmenspräsentation. Anschließend durften die Eltern bei einem von allen Auszubildenden organisierten Rundgang durch die Verwaltung und die riesigen Produktionshallen einen Blick hinter die Kulissen von Rose Plastic werfen. Gleichzeitig lernten sie so auch die Arbeitsplätze sowie Ausbilderinnen und Ausbilder ihrer Töchter und Söhne besser kennen.

Fazit des Abends

Der Abend endete mit einer Brotzeit, frisch zubereitet von Mitarbeitern der firmeneigenen Kantine. In lockerer Runde blieb dann genug Zeit für Gespräche und ein gegenseitiges Kennenlernen. Für die Eltern war der Abend etwas Einmaliges. Man merke, dass Rose Plastic sehr großen Wert auf die Ausbildung lege, lautete schließlich auch das Fazit des Abends.