Drei Jahre dauert eine Lehre im Schnitt. Das sind rund 660 Tage, die die Auszubildenden am Arbeitsplatz oder in der Berufsschule verbringen. Und letztendlich 660 Tage, an denen Eltern sich fragen, wie die Ausbildung abläuft und wie der Arbeitsalltag aussieht. Genau aus diesem Grund wurde bei Rose Plastic der Ausbildungselternabend ins Leben gerufen.
Rose Plastic profitiert vom Ausbildungs-Elternabend Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Doch nicht nur die Mütter und Väter profitieren davon, sondern auch das Unternehmen. „Wir als Ausbildungsbetrieb freuen uns, die Eltern unserer Azubis näher kennenzulernen“, so Ausbildungsleiterin Lea Rothenhäusler. Auf diese Weise gebe es einen persönlichen Austausch, der sehr wertvoll für beide Seiten sei.
Eltern bekommen Einblick in das Unternehmen Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Um den Eltern einen Einblick in den Betrieb zu geben, startete der Abend nach der Begrüßung durch den kaufmännischen Leiter bei Rose Plastic, Christian Straub, mit einer kurzen Unternehmenspräsentation. Anschließend durften die Eltern bei einem von allen Auszubildenden organisierten Rundgang durch die Verwaltung und die riesigen Produktionshallen einen Blick hinter die Kulissen von Rose Plastic werfen. Gleichzeitig lernten sie so auch die Arbeitsplätze sowie Ausbilderinnen und Ausbilder ihrer Töchter und Söhne besser kennen.
Fazit des Abends
Der Abend endete mit einer Brotzeit, frisch zubereitet von Mitarbeitern der firmeneigenen Kantine. In lockerer Runde blieb dann genug Zeit für Gespräche und ein gegenseitiges Kennenlernen. Für die Eltern war der Abend etwas Einmaliges. Man merke, dass Rose Plastic sehr großen Wert auf die Ausbildung lege, lautete schließlich auch das Fazit des Abends.
Drei Jahre dauert eine Lehre im Schnitt. Das sind rund 660 Tage, die die Auszubildenden am Arbeitsplatz oder in der Berufsschule verbringen. Und letztendlich 660 Tage, an denen Eltern sich fragen, wie die Ausbildung abläuft und wie der Arbeitsalltag aussieht. Genau aus diesem Grund wurde bei Rose Plastic der Ausbildungselternabend ins Leben gerufen.
Rose Plastic profitiert vom Ausbildungs-Elternabend Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Doch nicht nur die Mütter und Väter profitieren davon, sondern auch das Unternehmen. „Wir als Ausbildungsbetrieb freuen uns, die Eltern unserer Azubis näher kennenzulernen“, so Ausbildungsleiterin Lea Rothenhäusler. Auf diese Weise gebe es einen persönlichen Austausch, der sehr wertvoll für beide Seiten sei.
Eltern bekommen Einblick in das Unternehmen Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen. Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!
Um den Eltern einen Einblick in den Betrieb zu geben, startete der Abend nach der Begrüßung durch den kaufmännischen Leiter bei Rose Plastic, Christian Straub, mit einer kurzen Unternehmenspräsentation. Anschließend durften die Eltern bei einem von allen Auszubildenden organisierten Rundgang durch die Verwaltung und die riesigen Produktionshallen einen Blick hinter die Kulissen von Rose Plastic werfen. Gleichzeitig lernten sie so auch die Arbeitsplätze sowie Ausbilderinnen und Ausbilder ihrer Töchter und Söhne besser kennen.
Fazit des Abends
Der Abend endete mit einer Brotzeit, frisch zubereitet von Mitarbeitern der firmeneigenen Kantine. In lockerer Runde blieb dann genug Zeit für Gespräche und ein gegenseitiges Kennenlernen. Für die Eltern war der Abend etwas Einmaliges. Man merke, dass Rose Plastic sehr großen Wert auf die Ausbildung lege, lautete schließlich auch das Fazit des Abends.