Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Von Iris Zeilnhofer, Online-Redaktion
Für die meisten sieht der Morgen wohl ähnlich aus: aufstehen, fertig machen, Kaffee trinken, ins Auto und dann ab in die Arbeit! Die bundesweite Aktion „mit dem Rad zur Arbeit“ jedoch, die vom 1.Juni bis zum 31. August ihre Teilnehmer dazu aufforderte den Pkw stehen zu lassen, und per Rad zur Arbeit zu kommen, durchbrach diese gemütliche Alltagskette. Umweltschonend und gesund war das Motto – da wollte sich also auch die UWT GmbH beteiligen.
Große Teilnehmerzahl bei der UWT GmbH
Die UWT GmbH, ansässig im Allgäu, ist einer der führenden Hersteller von Füllstandmesstechnik auf dem Weltmarkt und auf Schüttgüter spezialisiert. Zudem hat sie auch noch eine sichtlich sportbegeisterte Belegschaft. 14 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Unternehmens ließen sich auf die Challenge „mit dem Rad zur Arbeit“ ein, und strampelten sich in fünf Teams, drei Monate lang die Beine ab. Mit Erfolg, wie sich zum Schluss zeigte. Die UWT-Radlerin Sandra Lederle zählte am Ende der Aktion zu einen den glücklichen Gewinnern. Gesponsert wurde die Aktion von der ORTLIEB Sportartikel GmbH, der AOK und dem Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club e.V. (ADFC).
Preisverleihung eines „Velocity“
Die UWT Siegerin gewann neben einer guten Portion Frischluft jede Früh auch einen der 78 wasserdichten ORTLIEB-Rucksäcken „Velocity“ (= Schnelligkeit/Geschwindigkeit). Es ist ein multifunktionales Outdoor Model, extra in einem limitiertem Sonderdesign passend gestaltet zur Challenge „Mit dem Rad zur Arbeit“. Überreicht wurde ihr dieser am 11.November 2014 von Martin Krung, dem Firmenkundenberater der AOK.