Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Digitalisierung ist auch in der Tourismus-Branche angekommen. Wie auch andere Regionen in Bayerisch Schwaben nutzt das Oberallgäu vermehrt den Trend hin zu digitalisierten Inhalten – auch um vermehrt Besucher anzusprechen. Neben Navigations-Programmen, digitalen Wanderkarten, Online-Buchungen von Übernachtungen und Skikarten hat die Gemeinde Oberstaufen mit der Oberstaufen Tourismus Marketing GmbH dabei bereits eine regionale Vorreiter-Rolle inne.
Oberstaufen stellt Touristen digitale Angebote bereit
Die Sommersaison hat der Markt Oberstaufen dazu genutzt, den Bedürfnissen der Urlauber noch gerechter zu werden. In diesem Zuge wurde die Touristen-Information im „Haus des Gastes“ neu gestaltet. Damit wird der seit dem Jahr 2010 „digitalste Kurort Deutschlands“ nun auch für die Touristen digital ansprechender. In einem Multimedia-Bereich können sich Interessierte beispielsweise mit einer Virtual-Reality-Brille ein 360-Grad-Bild des naheliegenden deutsch-österreichischen Naturparks Nagelfluhkette machen. Auf Großbildschirmen kann beim Oberstaufen-TV dann mit Reportagen und Dokumentationen das passende Hintergrundwissen über Oberstaufen im Allgäu aufgebaut werden.
Winter-Saison beginnt Mitte Dezember
Neben Oberstaufen macht sich auch der Rest des Oberallgäus startklar für die kommende Wintersaison 2016/2017. Diese startet am 17. Dezember an der Hündlebahn und der Skiarena Steibis. Bis voraussichtlich Ende März 2017 werden erneut zahlreiche Besucher in den Tourismusregionen im Oberallgäu erwartet.
Skifahren, Langlaufen oder Wandern
Mit einer Lage zwischen 750 und 1.800 Meter über dem Meeresspiegel hofft Oberstaufen in diesem Winter auf zahlreichen Schneefall. Falls dem nicht so sei, sichern Beschneiungsanlage auf rund 40 Pistenkilometern eine alpine Schneelandschaft für angreiste und Allgäuer Wintertouristen. Für Langläufer werden zusätzlich knapp 80 Kilometer Loipen präpariert. Auch Gäste die das Wandern bevorzugen, werden berücksichtigt. Dafür werden in Oberstaufen rund 60 Kilometer Winterwanderwege gewalzt oder geräumt.