Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
von Martina Lakotta, Online-Redaktion
Anlässlich der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2014 wanderten Ende Juni vierzehn Nachhaltigkeitsexperten durch die Allgäuer Natur. Im "Geh-Spräch" tauschte sich das Nachhaltigkeitsnetzwerk Kempten zwischen viel Grün zu aktuellen, umweltrelevanten Themen aus. Das Nachhaltigkeitsnetzwerk Kempten wurde Anfang vergangenen Jahres ins Leben gerufen. Der Zusammenschluss von Unternehmern aus der Region beschäftigt sich mit Zukunftsfragen rund zu lokalen Nachhaltigkeitsthemen. Das Netzwerk fungiert als Informationsbörse, aus der die Unternehmen konkreten Nutzen ziehen können.
Nachhaltigkeitsnetzwerk Kempten nimmt an faszinatour-Veranstaltung teil
Der Veranstaltungsort der diesjährigen faszinatour-Aktion war der Naturpark Nagelfluh im Gunzesriedertal. Vor Ort drehte sich für die 14 Nachhaltigkeitsexperten vom Kemptener Netzwerk alles um Themen wie Konsumverhalten, Bildung und Politik. Fernab von Büroroutine und Arbeitsalltag hatten die Teilnehmer so Gelegenheit, sich zu wichtigen Themen auszutauschen und ganz nebenbei ein bisschen frische Luft zu schnuppern. Ferner schaffte das Nachhaltigkeitsnetzwerk Kempten frische Impulse und entwickelte neue Ideen für eine ressourcenschonende Entwicklung in der Region.
faszinatour fördert engmaschige Vernetzung
Die Teilnehmer der faszinatour-Aktion beließen es allerdings nicht nur beim bloßen Auflisten von Fakten. Vielmehr bemühten sie sich gemeinsam um praktische Umsetzungsmöglichkeiten für regional interessante Themen. Außerdem wurde den Nachhaltigkeitsexperten im Laufe des Tages klar, dass im Allgäu bereits sehr viele umweltschonende Aktionsgruppen tätig sind. Problematisch jedoch sei, dass diese untereinander oft nicht voneinander wissen würden. Die Teilnehmer der faszinatour-Veranstaltung waren sich einig: Was den Gruppen fehlt, ist eine engmaschige Vernetzung. Daher haben die Netzwerker es sich zur Aufgabe gemacht, bei ihrem nächsten Treffen für mehr Transparenz unter den Allgäuer Nachhaltigkeitsgruppen zu sorgen. Auch über einen Kongress zum Thema Nachhaltigkeit wollen die Teilnehmer beim Nächsten Mal diskutieren.
faszinatour will mit Outdoor-Aktivitäten für Nachhaltigkeit sensibilisieren
Die faszinatour Touristik-Training-Event-GmbH möchte bei den Teilnehmern von Outdoor-Aktivitäten wie dieser die Selbsterfahrung in der Natur fördern. "Nachhaltigkeit bedeutet, dass unser aller Tun so angelegt ist, dass es keinen Schaden für künftige Generationen nimmt“, so Werner Vetter, Geschäftsführer von faszinatour. „Das betrifft jeden einzelnen und auch jedes Unternehmen. Wir sensibilisieren dieses Thema, in dem wir Menschen involvieren und sie Nachhaltigkeit spüren lassen. Denn nur aus Erfahrung wird man klug.“
Namhafte Konzerne zählen auf faszinatour
Auch speziell auf Mitarbeiter-Teams und Führungskräfte zugeschnittene Veranstaltungen gehören zu der Angebotspalette von faszinatour. Auf diese Weise begleitet der Outdoor-Experte zahlreiche deutsche Unternehmen bei der Personalentwicklung sowie der Optimierung von Organisationsprozessen. Namhafte deutsche Konzerne wie Daimler, Lufthansa oder TUI wissen das Angebot des Allgäuer Unternehmens zu schätzen.