Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Kern unternehmerischer Verantwortung zeigt sich im Handeln. Was macht Führungskräfte und Mitarbeiter handlungsfähig? Gibt es das Krankheitsbild Burnout auch für Organisationen? Welche der gegenwärtig wissenschaftlichen Erkenntnisse, z. B. Erkenntnisse der Hirnforschung, der Evolutionsbiologie und der Medizin, können in unser Handeln einfließen? Was hält Mitarbeiter und Führungskräfte dauerhaft gesund und handlungsfähig?
„Faktor Mensch“ in Betrieben und Unternehmen
Zentrales Thema beim „Tag der Unternehmen“ am Seminarzentrum Wollmarshöhe ist der „Faktor Mensch“ in Betrieben, Unternehmen und Institutionen. Außerdem ist die Frage, wie er am besten gefordert und gefördert werden kann. Hierzu eignen sich aus „Sicht des Gehirns“ am besten erfahrungsorientierte Methoden, ob allein oder ergänzend.
Workshops zu den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen
Ausgewählte Referenten geben Einblick in die praktische Expertise und in neueste wissenschaftliche Erkenntnisse. Die Vorträge am Vormittag werden sowohl Problematiken als auch sinnvolle oder förderliche Vorgehensweisen verdeutlichen. Am Nachmittag können die Teilnehmer in ausgewählten Workshops selbst erleben, was Erfahrungsorientiertheit bedeuten kann. Auch welcher Stellenwert der Erfahrung bei der Persönlichkeits-, Team- oder Prozessentwicklung zukommt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Weitere Informationen zur Veranstaltung sowie das Programm und die Anmeldung finden Sie unter www.faszinatour-b2b.de.
Über faszinatour
Gemeinsam mit dem Institut für Erfahrungslernen (infer:), entwickelt faszinatour seit 2007 Konzepte und Bausteine zur Förderung der psychosozialen Gesundheit. Die infer:-BGM-Maßnahmen bilden das Fundament des betrieblichen Gesundheits-Managements. Dies geschieht durch die konsequente Entwicklung der Individual- und Sozialkompetenzen in allen Ebenen des Unternehmens.