Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die expertum Gruppe freut sich über ihre neues Gütesiegel „Fair Company“. Dies ist eine Anerkennung für den richtigen Umgang mit Praktikanten und Nachwuchskräften.
von Miriam Glaß, Online-Redaktion
In diesem Monat wurde dem Personaldienstleister expertum das Gütesiegel „Fair Company“ verliehen. Fair Companies stehen für einen verantwortungsvollen Umgang mit Praktikanten und Nachwuchskräften. Hierfür gibt es bestimmte Grundsätze, zu deren Einhaltung sich die Unternehmen freiwillig verpflichten. Als verantwortungsbewusster Arbeitgeber ist auch die expertum Gruppe der Iniative beigetreten und will jungen Leuten mit Einstiegs- und Karrierechancen in das Berufsleben unter die Arme greifen. „Wir stehen für eine neue Ethik in der Arbeitswelt und reichen Nachwuchskräften, den Fach- und Führungskräften von morgen, unsere helfende Hand“, meint Franz Grande, Prokurist der expertum Gruppe. „Die Zukunft gehört Unternehmen, die junge Mitarbeiter wertschätzen und fördern. Deshalb unterstütze ich die Initiative Fair Company gerne. Das ist das Engagement, das wir brauchen“, erklärt Ursula von der Leyen, die die Schirmherrschaft der Fair Company Initiative übernommen hat.
Was zeichnet eine Fair Company aus?
Um den Titel Fair Company tragen zu können, müssen einige Regeln befolgt werden. Fair Companies versprechen mit ihrem Namen, keine Praktikanten, Volontäre, Hospitanten oder Dauer-Aushilfen einzustellen, um damit Vollzeitkräfte einzusparen. Außerdem dürfen keine Hochschulabsolventen mit einem Praktikum hingehalten werden, die sich auf eine feste Stelle beworben haben. Darüber hinaus dürfen Praktikanten von Fair Companies nicht mit einer möglichen Vollzeitstelle im Anschluss an das Praktikum in das Unternehmen gelockt werden. Ein weiterer Aspekt ist, dass Praktika mit dem Ziel einer beruflichen Orientierung und in erster Linie während des Ausbildungsabschnitts absolviert werden sollen. Zudem müssen Praktikanten eine angemessene Entschädigung für den Aufwand erhalten.
Expertum-Gruppe entwickelte Tool zum Thema Leiharbeit
Das Unternehmen gibt Tipps im Bereich der Personaldienstplanung und ist als Personaldienstleister auf die Branchen Metall- und Elektroindustrie sowie den Energiesektor spezialisiert. Aus Sicht der expertum-Gruppe kann die Beschaffung von Leiharbeitern eine sinnvolle Investition für Arbeitgeber sein. Hierzu hat das Unternehmen erst vor Kurzem ein Tool entwickelt.