Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Regionalgruppe Allgäu der DPRG Bayern hatte zum ersten PR-Frühstück eingeladen und 15 Kommunikations-Verantwortliche aus allen Bereichen der Wirtschaft waren gefolgt. Als ersten Referenten konnten die Organisatoren Stefan Binzer, den Wirtschafts-Redakteur der Allgäuer Zeitung gewinnen. In seinem Vortrag gab der langjährige Journalist einen tiefen Einblick in den Aufbau einer der größten regionalen Tageszeitungen und den Berufsalltag in der Redaktion.
Plattform für den Gedanken- und Erfahrungs-Austausch
Das Interesse an weiteren Veranstaltungen ist groß. Die Teilnehmer des PR-Frühstücks der Regionalgruppe Allgäu der DPRG Bayern begrüßten ausdrücklich, dass es endlich auch für die Kommunikations-Verantwortlichen der Allgäuer Wirtschaft eine Plattform für den Gedanken- und Erfahrungs-Austausch gibt. In der abschließenden Diskussions-Runde zeigte sich, dass den Teilnehmern insbesondere der Umgang mit „Social Media“ unter den Nägeln brennt.
Weitere Veranstaltungen geplant
Dazu wird im Januar eine After-Work Veranstaltung organisiert, zu der Anfang des Jahres weitere Informationen folgen. Zudem sind weitere Veranstaltungen in unterschiedlichen Formaten und zu weiteren Themen in loser Folge geplant. Interessierte sind herzlich hierzu eingeladen und können sich gerne bei Birgit Kern-Harasymiw (Kern Communications, Kaufbeuren) und Aljoscha Kertesz (Dachser, Kempten) melden.
Über die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V.
Die Deutsche Public Relations Gesellschaft e.V (DPRG) wurde 1958 in Köln gegründet und ist ein ehrenamtlich geführter Verband, der sich für die weitere Professionalisierung der Branche engagiert und den Nachwuchs fördert. Mehr als 3000 Mitglieder sind der DPRG angeschlossen, von freien Kommunikations-Beratern bis zu Geschäftsführern namhafter Agenturen oder Kommunikations-Leitern von DAX 30-Unternehmen. Neun Landesgruppen gestalten und prägen das Bild des Verbandes in den Regionen. Mit themenorientierten Veranstaltungen bieten sie lokale Plattformen für fachlichen Austausch und Networking.
Weitere Informationen unter www.dprg.de