Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Liegl & Dachser hat zum 15. August dieses Jahres die Mehrheit am ungarischen Lebensmittellogistiker Szerviz-Sped übernommen. Das in Pilisvörösvár bei Budapest angesiedelte Joint Venture verdichtet damit sein Food Logistics-Netzwerk in Ungarn.
Ein starkes Unternehmen in Ungarn
Szerviz-Sped wurde 2003 gegründet und dient Dachser Food Logistics bereits seit mehreren Jahren als Verteiler für Sendungen nach Ostungarn. Das Unternehmen betreibt sechs Cross-Docking Plattformen (Gyöngyös, Miskolc, Debrecen, Békéscsaba, Szeged, Kecskemét). Mit einem eigenen Fuhrpark mit 45 Kühlfahrzeugen verschiedener Größen ist Szerviz-Sped für eine optimale Flächendistribution in der Region ausgestattet. Sein nach ISO 9001 zertifiziertes QM-System erfüllt die hohen Qualitätsansprüche seiner Kunden, zu denen unter anderem der größte ungarische Fleischverarbeiter Pick und das Molkereiunternehmen Sole-Mizo gehören.
Dachser verbessert Verteilung in Ungarn
„Mit diesem Schritt können wir unseren Lebensmittelkunden aus Industrie und Handel zukünftig eine noch bessere Verteilung innerhalb Ungarns bieten“, sagt Engelbert Liegl, Geschäftsführer von Liegl & Dachser. „Szerviz-Sped ergänzt mit seiner Transporttätigkeit hervorragend unsere bereits bestehenden Logistikdienstleistungen.“
Dachser bietet den Ungarischen Unternehmen Qualität
Dachser Food Logistics ist mit Liegl & Dachser seit 2008 in Ungarn vertreten. Die Betriebsstätte in Biatorbágy befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum ungarischen Aldi-Zentrallager bei Budapest. Neben Distributions- und Beschaffungstransporten entwickelt das Joint Venture auch komplexe Logistiklösungen im Rahmen der im Lebensmittelbereich so wichtigen Kontraktlogistik. Hierfür steht ein Multi-User-Warehouse mit einer gekühlten Lagerfläche von 1.900 Quadratmetern (+2 bis +7°C) sowie 2.000 Quadratmetern für ungekühlte Waren zur Verfügung. Mit Liegl & Dachser sind ungarische Lieferanten und Empfänger über tägliche Anschlüsse optimal an ihre europäischen Absatz- und Beschaffungsmärkte angebunden.
Über Dachser
Der international tätige Logistikdienstleister Dachser (www.dachser.com) erwirtschaftete im Jahr 2010 einen Gesamtumsatz von 3,8 Milliarden Euro. 19.250 Mitarbeiter bewegten an weltweit 310 Standorten 46,2 Millionen Sendungen mit einem Gesamtgewicht von 35,5 Millionen Tonnen. Das Geschäftsfeld Dachser Food Logistics erwirtschaftete 500 Millionen Euro bei einem Sendungsvolumen von 5,4 Millionen Tonnen.