Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Bei Dachser in Mecklenburg-Vorpommern wird der Platz knapp. Nun vergrößert der international tätige Logistikdienstleister seinen Standort in der Reuterstadt und investiert dafür 5,6 Millionen Euro.
Vergrößerung der Grundstücksfläche wird auf 31.500 Quadratmeter
Anfang Mai beginnen die Baumaßnahmen am Dachser-Standort Stavenhagen in Mecklenburg-Vorpommern. Der Logistikdienstleister wird dort seine Umschlagfläche für Industriegüter und Lebensmittel um 2.800 Quadratmeter erweitern. Die Grundstücksfläche wird auf insgesamt 31.500 Quadratmeter vergrößert. Der Grund dafür ist die stetig steigende Nachfrage nach intelligenten Transport- und Logistikdienstleistungen in der Region. Die Erweiterung soll bis Ende November abgeschlossen sein.
Bis zu 30 neue Arbeitsplätze in Stavenhagen
Derzeit beschäftigt Dachser 63 Mitarbeiter in Stavenhagen. „Mittelfristig schaffen wir bis zu 30 neue Arbeitsplätze“, freut sich Niederlassungsleiter Andreas Kellner über die positive Entwicklung. Zudem bildet Dachser in Stavenhagen derzeit 17 junge Menschen aus. Künftige Berufe sind Kaufmann/-frau für Speditions- und Logistikdienstleistungen, Fachkraft für Lagerlogistik aber auch der duale Studiengang Bachelor of Arts Betriebswirtschaft, Fachrichtung Spedition/Transport/Logistik.
Über Berlin an interkontinentalen Märkte angebunden
Das Familienunternehmen ist seit 2003 in Stavenhagen präsent. Mit den Geschäftsbereichen European Logistics und Food Logistics bietet Dachser seinen Kunden dort sämtliche Lösungen für ihre Europa-Logistik sowie Logistikkonzepte für Lebensmittel im plusgradigen Bereich. Über die Dachser Air & Sea Logistics-Niederlassung in Berlin ist der Standort an die interkontinentalen Märkte angebunden.
Über Dachser
Dachser erwirtschaftete im Jahr 2010 einen Gesamtumsatz von 3,8 Milliarden Euro. 19.250 Mitarbeiter bewegten an weltweit 310 Standorten 46,2 Millionen Sendungen mit einem Gesamtgewicht von 35,5 Millionen Tonnen.