Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Praxisseminar findet Freitag, den 15. Juli 2011 und Samstag, den 16. Juli 2011 im Cometa Allgäu statt. Skills-Experte Dr. Robert Baur stellt Präsentations-Methoden vor. Zudem lernen Teilnehmer, wie sie das eigene Auftreten auf verschiedenste Zielgruppen anpassen können.
Informationen klar und überzeugend präsentieren
Führungskräfte und Mitarbeiter werden aus den unterschiedlichsten Anlässen vor eine schwierige Aufgabe gestellt: Sie sollen Informationen vor verschiedenen Zielgruppen klar und überzeugend präsentieren. Zu einen ist das Vermitteln von Informationen wichtig. Es geht aber auch oft darum, lebendig und motivierend zu kommunizieren und von sich zu überzeugen.
Teilnehmer trainieren im Praxis-Seminar
Während des zweitägigen Seminars trainieren die Teilnehmer in Übungen und mithilfe eines Videofeedbacks ihre Fähigkeit. In kleinen oder großen Gruppen müssen die Teilnehmer Inhalte lebendig und strukturiert vermitteln. Dabei werden auch das Selbstbild und die Außenwirkung analysiert. Zudem umfasst der Workshop auch Tipps und Tricks zur Erstellung von Präsentationen, Präsentationsmethoden und den Umgang mit Einwänden und Fragen.
Zielgruppe des Seminars
Es richtet sich an Firmeninhaber, Geschäftsführer, Leiter mit Führungsverantwortung. Aber auch an Mitarbeiter in Vorbereitung auf eine Leitungsfunktion. Veranstalter ist der aiti-Park im Rahmen der IT-Offensive Bayerisch-Schwaben. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Cometa Allgäu Technologie- und Dienstleistungspark, der Stadt Kempten und den Wirtschaftsjunioren Kempten/Oberallgäu organisiert.
Workshop-Reihe Leadership
Das Seminar ist Teil der Leadership-Reihe im Cometa Allgäu. Diese beinhaltet drei aufeinander abgestimmten Workshops und die vorgestellte Sonder-Veranstaltung zum Thema Rhetorik. Die Workshop-Reihe befasst sich mit den zwischen-menschlichen Herausforderungen, die eine Führungsposition mit sich bringt. So sind Mitarbeiterführung, Gesprächsführung und Mitarbeitermotivation wichtige Themen. Die einzelnen Einheiten dieser Reihe können auch einzeln gebucht werden. Die komplette Belegung verspricht allerdings ein besonders intensives und fundiertes Training zentraler Führungskompetenzen.
Über Dr. Robert Baur
Dr. Robert Baur (Train & More GmbH) leitet seit Anfang der 90er Jahre Seminare zum Thema Führung, Mitarbeiterkommunikation, Rhetorik und Moderation. Als Wanderer zwischen den Führungsebenen erlebt er immer wieder wie Führungshandeln bei wem "ankommt". Am liebsten bringt er in Workshops beide Ebenen zusammen. Er fördert Kommunikation und Zusammenarbeit.
Weitere Informationen und Anmeldung bis Donnerstag, 30. Juni 2011 unter www.aiti-portal.de oder per E-Mail an events(at)aiti-park.de.