Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Das Allgäuer Überlandwerk ist vom Energieverbraucherportal nun als „TOP-Lokalversorger 2014“ ausgezeichnet worden. Das unabhängige Internetportal bewertet Unternehmen nicht ausschließlich nach dem Prinzip des Preis-/Leistungsverhältnisses. Unter die Lupe kommen unter anderem auch die Bereiche regionales Engagement, Umwelt- und Verbraucherschutz sowie Servicequalität. Diese Kriterien gilt es einzuhalten, um auf dem Markt konkurrenzfähig zu sein. Nachhaltigkeit ist gerade auf dem Energiemarkt eine bedeutende Maßnahme. Die Einhaltung soll honoriert werden und dem Markt unter Einhaltung der Prämissen konkurrenzfähig machen.
Jürgen Hermann zufrieden mit der strategischen Ausrichtung
„Der persönliche Ansprechpartner vor Ort, die kostenfreie Energieberatung, unsere Förderprogramme, der Ausbau der Erneuerbaren Energien bis hin zu unserem gesellschaftlichen Engagement zeigen, dass unsere strategische Ausrichtung stimmt“, so Jürgen Herrmann, Prokurist des AÜW. Damit konnte sich das Allgäuer Überlandwerk mit seinen vielzähligen Stromprodukten durchsetzen. Unter diese Sparte fallen zum einen der „AllgäuStrom Garant“ und „AllgäuStrom Kl!ma“ sowie auch Innovationsprodukte wie „AllgäuStrom Mobil“ und „Clever und Smart“.
AÜW überzeugt mit nachhaltigem Management
Die Freude bei Michael Lucke, dem Geschäftsführer des Allgäuer Überlandwerks, ist zu Recht groß. Der Anlass ist die erhaltene Auszeichnung zum „Top-Lokalversorger 2014“. Das Allgäuer Überlandwerk hat sich in einer weiteren Disziplin behaupten können. Dementsprechend wurde die Leistung durch das Prüfsiegel „Gesicherte Nachhaltigkeit 2014“ honoriert. Das Deutsche private Institut für Nachhaltigkeit und Ökonomie zeichnete das Allgäuer Überlandwerk mit den Siegeln aus. „Aufbauend auf der Nachhaltigkeits-Zertifizierung der Marke Allgäu haben wir einen aufwendigen Zertifizierungsprozess durchlaufen. Das Ergebnis bescheinigt dem Allgäuer Überlandwerk ein umfassendes Engagement in den Bereichen Produkt-, Service- und Beratungsqualität, wirtschaftliche Zukunftsausrichtung, Unternehmensmanagement sowie ein hohes Maß an ökologischer und sozialer Verantwortung.“, so Lucke. Diese Auszeichnung unterstreicht das Nachhaltigkeitsengagement des AÜW, welches fest in den Unternehmenswerten verankert ist.