Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vom 11. bis 21. September 2013 ist Viehscheid im Allgäu. Ein spannendes Spektakel, das alljährlich die Einwohner an ihre alte Tradition erinnert und Touristenmassen anzieht. Das Allgäu erlebt noch einmal Hochsaison. Beim Viehscheid kehren rund 30.000 Rinder zwischen dem Bodensee und den Königsschlössern von den Weiden ins Tal zurück. Mehr als doppelt so viele Besucher erwarten die Tiere auf dem Weg zurück in die Dörfer. Neben Touristen und Einwohner vor allem auch die Landwirte, die ihre Tiere den Sommer über einer Alpgenossenschaft anvertraut haben. Der Viehscheid wird jedes Jahr als großes Volksfest gefeiert, daher reisen alljährlich unzählige Touristen in die Alpenregion, um das Spektakel nicht zu verpassen.
Entertainment-Tage rund um Viehscheid
In rund 30 Orten gibt es einen Viehscheid, wo teils über 1.000 Tiere im Ort eintreffen. In Pfronten findet am Viehscheid der Viehscheid-Däg statt, der einem Volksfest ähnelt. Die Handwerker und Bauern fertigen Lederhosen, Trachten und Schellen. In den meisten Ortschaften wird zum großen Tag auch ein Festzelt aufgestellt, oft mit Verkaufsständen und Jahrmarktsbuden. Am Scheidplatz werden die einzelnen Tiere zunächst von der Herde „geschieden“ und ihren Besitzern zurückgegeben. Danach treffen sich die Viehhirten mit den Bauern in den Zelten, wo sie den Abschluss des Bergsommers mit den Besuchern feiern.
Alle Viehscheid-Termine im Internet unter www.allgaeu.info in der Rubrik Brauchtum.