Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die Allgäuer Gartentage präsentieren sich vom 5. Bis 6. April 2014 zum zweiten Mal in Waltenhofen. Es wird zahlreiche Highlights rund um die Natur und den Garten geben. Auf die Messebesucher warten die neuesten Trends aus der Floristik- und Gartenwelt. Zudem werden in diesem Frühjahr auch lehrreiche Naturseminare und Präsentationen stattfinden. Aussteller haben noch bis zum 28. Februar 2014 die Möglichkeit, sich für die Allgäuer Gartentage anzumelden.
Auf den Allgäuer Gartentagen den grünen Daumen entdecken
Die Besucher dürfen sich auf neue Mitmachaktionen, interessante Vorträge und Seminare freuen. Darüber hinaus auch auf die Themen Gartengestaltung und Floristiktrends. Die Gartenschau findet in der Mehrzweckhalle in Waltenhofen am 5. und 6. April 2014 jeweils von 10 bis 18 Uhr statt. Die Gartenschau wird die Augen von allen Pflanzenliebhabern und Hobbygärtnern zum Leuchten bringen. Auch die Besucher, die noch keinen Bezug zur Welt der Flora haben, wird auf der Gartenschau die Möglichkeit geboten, selbst ihren grünen Daumen zu entdecken.
Allgäuer Gartentage-Aussteller bieten professionelle Beratung
Die Gäste bekommen direkt bei den Ausstellern vor Ort lehrreiche Informationen und eine professionelle Beratung. Hier werden hilfreiche Tipps für die Gartenpflege gegeben. Des Weiteren haben die Besucher bei Mitmachaktionen selbst die Möglichkeit, ihre kreativen Fertigkeiten zu testen. Sie können Blumenschmuck und Dekoration selbst gestalten. Dies ist beispielsweise bei den Blumen- und Naturseminaren von Elobana möglich. Elobana ist ein Unternehmen der selbstständigen Floristmeisterin Eleonore Schick. Diese Seminare runden das attraktive und abwechslungsreiche Programm der Gartentage ab.
Tisch-Dekorationen zum Nachmachen auf den Allgäuer Gartentagen
Bei den Seminaren können die Gäste der Allgäuer Gartentage vielfältige Inspiration für Blumen-Arrangements im eigenen Heim gewinnen. Zudem können die Besucher sich selbst an Blumengestecken ausprobieren. Die klassische Spiraltechnik eines gebundenen Straußes wird vorgeführt. Des Weiteren wird Blumenschmuck für Drinnen und Draußen präsentiert. Auch Tisch-Dekorationen zum Nachmachen werden vorgestellt.
Pflegetipps zur Königin der Blumen auf den Allgäuer Gartentagen
Zur Königin der Blumen, der Rose, wird es ebenfalls nützliche Pflegetipps in einem eigenen Vortrag geben. „Die Allgäuer Gartentrage in Waltenhofen stellen die faszinierende Vielfalt der Natur in der Mittelpunkt und bringen den Besuchern die Pflanzen- und Gartenwelt auf spielerische und lehrreiche Art und Weise näher“, erklärt Eberhard Fetzer. Eberhard Fetzer ist Geschäftsführer der Fetzer GmbH und Veranstalter der Allgäuer Gartentage in Waltenhofen. Interessierte Aussteller können sich noch bis 28. Februar 2014 anmelden.