B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
SAUER Organisation+Software
SAUER Organisation+Software

SAUER Organisation+Software

Die SAUER Organisation+Software GmbH bringt Speditions-Unternehmen auf den neuesten Stand: das Know-how in den Bereichen Spedition, Logistik und Fuhrpark-Verwaltung wird dabei genutzt.

Aufgrund der über zwanzigjährigen Erfahrung in der Entwicklung von Speditionssoftware steht eine breite Basissoftware zur Verfügung, die Logistik-Dienstleister für sich nutzen können. Das Unternehmen führte schon viele Projekte durch – bis hin zu Entwicklungen für weltweit operierende europäische Großspeditionen. Für die Durchführung von Projekten steht im Allgäu ein Team von zwanzig Mitarbeitern bereit. Es ist durch das kompakte Wissen und die extreme Einsatzbereitschaft in der Lage, auch große Projekte sehr schnell und effizient durchzuführen.

Speditionssoftware ist mehrsprachig und variabel

Mit den zwei Abteilungen „Individualprojekte“ und „Standardsoftware“ bietet die SAUER Organisation + Software GmbH auf alle Anforderungen die Systemlösung für Speditionen und Nutzfahrzeugwerkstätten. Die Module dieser modernen, modular aufgebauten Speditionssoftware, die mehrsprachig mit variablen Masken und Reports konzipiert wurde, sind die Grundlage einer optimalen, auf die Anforderungen von Speditionen abgestimmten Softwarelösung.

Gesamtlösung für ein Speditionsunternehmen

Die Fahrzeugkommunikations- und -ortungsysteme verschiedener Hersteller sind mit den Funktionen Nachrichtenverkehr, Fahrzeugpositionen, Restfahrzeitkontrolle, Circle of Service, out of Route, Fahrzeit- bzw. Schichtzeitkontrolle usw. vollständig in die Speditionssoftware integriert. Weitere Module, wie Tourenoptimierung, Auftragsverwaltung und -abrechnung, automatische Konditionierung und Kontierung sowie Orts- und Straßenentfernungswerke komplettieren die Speditionssoftware als Gesamtlösung für ein Speditionsunternehmen.

Fuhrpark-Management-System bietet vollständige Kostentransparenz

Das neue Fuhrpark-Management-System soll vollständige Kostentransparenz garantieren. Zur Beurteilung der Wirtschaftlichkeit eines Fuhrparks ist die vollständige Integration aller internen und externen Kosten notwendig. Alle Kostenbelege aus der hauseigenen Werkstatt-, Tankstellen- und Reifenverwaltung bis hin zur Fremdreparaturabwicklung mit integrierter Eingangsrechnungskontrolle werden in das F-I-S übernommen. Moderne Übergabe-Programme für Personal-, Versicherungskosten, sowie die Fahrzeugsteuer sind ebenso integriert wie auch standardisierte europäische Mautsysteme, wie z.B. TOLL COLLECT, GO, VIACARD, AUTOPISTA usw.

Namhafte Kunden

Weitere Software-Produkte bieten Informationen rund um die Auftrags-, Werkstatt-, Lager- und Tankstellenverwaltung. Kunden des Marktoberdorfer Unternehmens sind u.a. die internationale Spedition Willi Betz, die GARTNER KG in Österreich, der Scania-Service-Partner Hindelang GmbH + Trimex GmbH und Ville de Luxembourg.