B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Lünendonk
Lünendonk

Lünendonk

Die Lünendonk GmbH hat seine Lünendonk®-Marktsegmentstudie 2011 veröffentlicht. Darin wird ein Wachstum im Markt für Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung freiberuflicher IT-Experten deutlich.

Der Markt für Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung freiberuflicher IT-Experten hat im Jahr 2010 wieder auf Wachstum geschaltet. So konnten die 10 führenden Anbieter-Unternehmen ihre Umsätze um durchschnittlich 26,3 Prozent steigern. Und das auf insgesamt 1,2 Milliarden Euro. Das zeigen erste Auswertungen der Lünendonk®-Marktsegmentstudie 2011 „Der Markt für Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung freiberuflicher IT-Experten in Deutschland“. Für das laufende Jahr rechnen die von der Lünendonk GmbH analysierten Anbieter mit einem durchschnittlichen Marktwachstum von 15,1 Prozent.

Zeitnahe Projekt-Besetzung erfordert Umdenken

„In den vergangenen Jahren haben die Auftraggeber-Unternehmen die internen Prozesse optimiert. Zudem haben sie die Zahl der externen Dienstleister konsolidiert. Somit konnten sie die Projektbesetzung prozessual beschleunigen“, beschreibt Hartmut Lüerßen die Strategien vieler großer Konzerne. Inzwischen sei der Markt durch die hohe Nachfrage bei manchen Qualifikationen jedoch wie leergefegt. „Ad-hoc- Anfragen bei konkretem Bedarf gefährden die Projektlaufzeiten. Für die Auftraggeber-Unternehmen kommt es daher darauf an, solide Planungs-Partnerschaften mit den Anbietern von Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung freiberuflicher IT-Experten zu etablieren“, so Lüerßen weiter.

Problem Fachkräftemangel

Der Fachkräftemangel wurde bei den Auftraggeber-Unternehmen als Problem identifiziert. Das zeigt auch die Auswertung zu den wichtigsten Auswahl-Kriterien eines geeigneten Dienstleisters. Hier steht inzwischen die Lieferfähigkeit an erster Stelle. Die detaillierte Lünendonk®-Marktsegmentstudie 2011 „Der Markt für Rekrutierung, Vermittlung und Steuerung freiberuflicher IT-Experten in Deutschland“ ist ab August bei der Lünendonk GmbH erhältlich.

Lünendonk®-Studien und Publikationen

Die Lünendonk®-Studien und Publikationen gehören als Teil des Leistungsportfolios der Lünendonk GmbH zum „Strategic Data Research“ (SDR). In Verbindung mit den Leistungen in den Portfolio-Elementen „Strategic Roadmap Requirements“ (SRR) und „Strategic Transformation Services“ (STS) ist Lünendonk in der Lage, ihre Beratungskunden von der Entwicklung der strategischen Fragen über die Gewinnung und Analyse der erforderlichen Informationen bis hin zur Aktivierung der Ergebnisse im operativen Tagesgeschäft zu unterstützen.

Über die Lünendonk GmbH

Die Lünendonk GmbH ist eine Gesellschaft für Information und Kommunikation und sitzt in Kaufbeuren. Sie untersucht und berät europaweit Unternehmen aus der Informationstechnik-, Beratungs- und Dienstleistungs-Branche. Mit dem Konzept Kompetenz3 bietet Lünendonk unabhängige Marktforschung, Marktanalyse und Marktberatung aus einer Hand. Der Geschäftsbereich Marktanalysen betreut die seit 1983 als Marktbarometer geltenden „Lünendonk®-Listen und -Studien“ sowie das gesamte Marktbeobachtungsprogramm.

www.luenendonk.de