B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Hochkonjunktur auf den Fendt Holiday Weeks
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
AGCO GmbH

Hochkonjunktur auf den Fendt Holiday Weeks

Ferngesteuerte Traktoren zogen Kinder und auch so manchen Vater in ihren Bann, Foto: AGCO/Fendt
Ferngesteuerte Traktoren zogen Kinder und auch so manchen Vater in ihren Bann, Foto: AGCO/Fendt

Durch die Ferien mit Fendt. Die Fendt Holiday Weeks des Unternehmens haben alle Erwartungen weit übertroffen. Über 10.000 Besucher besuchten das Fendt Forum in Marktoberdorf. Auch für nächstes Jahr hat der Traktorhersteller ein aufregendes Programm für Jung und Alt parat.

Traktoren sind eine Klasse für sich und begeistern Kinder, Erwachsene und Technikvernarrte. Bei AGCO/Fendt kamen alle Traktor-Fans während der Ferien auf ihre Kosten. Von Mitte Juli bis zum 6. September veranstaltete das Unternehmen die Fendt Holiday Weeks. Das Fendt Forum in Marktoberdorf öffnete von Montag bis Freitag von 9:00 bis 16:00 Uhr seine Tore. Über 10.000 Traktorbegeistere strömten zu der Ausstellung. Die Organisatoren waren von dem großen Interesse der Besucher positiv überrascht.  „Von dem Ergebnis der Fendt Holiday Weeks sind alle Beteiligten überwältigt“, freut sich Roland Schmidt, Marketing Direktor AGCO/Fendt. „Niemand hätte zu Beginn mit so großer Resonanz gerechnet.“

Die Gäste kamen aus Nah und Fern

Als echte Besuchermagneten erwiesen sich sowohl der Varios als auch der Fendt Feldhäcksler Katana 65. Vor allem auf die 4.100 Kinder war Fendt mit einem abwechslungsreichen Programm vorbereitet. Von einem Tretschlepper Parcour bis hin zu einer Mal-Ecke war viel für die Keinen geboten. Der Miniaturbauernhofe mit Feldern und ferngesteuerten Fendt Traktoren brachte neben Kinderaugen auch so manchen Vater zum strahlen. Das Interesse an den Fendt Holiday Weeks griff auch auf andere Bundesländer über. Eine Familie kam sogar aus dem 260 Kilometer entfernten Hohenlohekreis nach Marktoberdorf für die Ausstellung im Fendt Forum. Die Stadt besuchten sie bereits vor drei Jahren. Das neue und wesentlich größere Fendt Werk konnten sie jedoch kaum wiedererkennen. Mit einem Fendt Factory Shuttle konnten die Besucher eine Rundfahrt durch das neue Werksgelände machen. Bei der von einem 211 Vario gezogenen Tour wurde den Besuchern das moderne Werk und die effiziente Produktion erklärt.

Fendt hat schon neue Ideen fürs nächste Jahr

Die Fachleute standen während den Festwochen den Gästen mit Rat und Tat zur Seite. Das Restaurant im Fendt Forum versorgte die Besucher mit köstlichen Gerichten. Die Angebote für die Kinder wurden sehr gut angenommen. Abschließend zu ihrem Ausflug konnten die Familien sich ein passendes Souvenir ihres Besuchs mitnehmen. Neben Fendt Tassen, Mützen und Kinder T-Shirts haben sich viele für den Fendt Miniatur Schlepper entschieden. „Die Besucher können auf nächstes Jahr gespannt sein, denn die Fendt Holiday Weeks wird es auch im kommenden Jahr wieder geben“, erklärt Roland Schmidt. „Mit neuen Ideen und weiteren Highlights im dann deutlich erweitertem Fendt Forum.“

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform