Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Auf den Allgäuer Höfen packte jeder der Mitarbeitenden von Fendt dort an, wo Hilfe gebraucht wurde. Die Arbeitsaufgaben seien dabei so vielfältig wie die Landwirtschaft selbst gewesen und unterschieden sich von Betrieb zu Betrieb. Das Ziel der Aktion mit dem Namen #TeamFendt: Landwirte bei ihrer täglichen Arbeit entlasten und dabei mehr über Landwirtschaft lernen. Für die Teams ging es ins Grünland zum Mähen oder zum Gülleausbringen auf den Acker, in den Kuhstall für die Klauenpflege oder zum Ausmisten in den Pferdestall.
Vom Marketing, über die Produktion bis zur Entwicklung: Die Teilnehmenden kamen aus verschiedenen Abteilungen und Arbeitsbereichen am Standort Marktoberdorf. Alle Mitarbeitenden sollen unverfälschte Einblicke in unterschiedliche Betriebsformen – vom Milchviehbetrieb über die Pferdehaltung bis zum Obst- und Gemüseanbau erhalten haben. Außerdem sollen sie mehr über den praktischen Einsatz der Fendt Technik gelernt haben. „Ich konnte den Fendtlern zeigen, wie vielfältig Landwirtschaft heute wirklich ist und dass das Bild der Medien nicht immer passt“, resümiert ein teilnehmender Landwirt. Neben der Arbeit hätten die Mitarbeitenden die Zeit genutzt, um mit den Landwirten über Agrarpolitik und aktuelle Herausforderungen in der Landwirtschaft zu sprechen.
Wie in den Maschinen des Unternehmens Fendt stecke auch in den landwirtschaftlichen Erzeugnissen trotz Digitalisierung und automatisierten Abläufen nach wie vor viel Handarbeit. Während auf einem der Milchviehbetriebe ein Futterroboter seine Bahnen zieht und dafür sorgt, dass immer genug Futter vorhanden ist, werden Apfelbäume von Hand ausgedünnt. „Mir war vorher nicht bewusst, wie viel Handarbeit für einen Apfel nötig ist“, sagt Deniz Petrecca aus dem Getriebewerk. Er hat den Aktionstag bei einem Obstbauer im Allgäu verbracht. Der Regen der vergangenen Tage machte den Einsatz der Traktoren auf dem Feld unmöglich, also kam das Fendt-Team kurzerhand auf der Apfelbaumplantage zum Einsatz.