B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
WR Vorderwald fördert Unternehmen mit interregionalem Betriebsgebiet
Kooperation

WR Vorderwald fördert Unternehmen mit interregionalem Betriebsgebiet

Bürgermeister, Geschäftsführer und Planende setzten im ersten interkommunalen Betriebsgebiet den letzten Baum ein.
Bürgermeister, Geschäftsführer und Planende setzten im ersten interkommunalen Betriebsgebiet den letzten Baum ein. Foto: Lisa Mathis

2018 schlossen sich neun Vorderwald-Gemeinden zur Wirtschaftsregion zusammen – das erste Projekt, das Betriebsgebiet Krumbach Glatz, steht kurz vor der Eröffnung. Die Details.

Vor 7 Jahren schlossen sich seine Gemeinde, Hittisau, Krumbach, Langen, Langenegg, Lingenau, Riefensberg, Sibratsgfäll und Sulzberg zusammen. Das Ziel war und bleibe es, regionalen Unternehmen hochwertige Erweiterungsmöglichkeiten zu bieten – durch ansprechende Architektur, niedrige Bodenversiegelung, Synergien dank gemeinschaftlich genutzter Flächen und eine optimale Erreichbarkeit.

„Die Wirtschaftsregion Vorderwald ist ein Vorzeigeprojekt in Sachen Miteinander“, so Dorens Bürgermeister Guido Flatz.

Feierliche Eröffnung des neuen FE-Mechatronik-Standorts

Als erster Betrieb profitiert FE-Mechatronik von der neuen Kooperation. Das 2016 gegründete Unternehmen wird am 13. Juni 2025 seinen neuen Standort im Betriebsgebiet Krumbach-Glatz feierlich einweihen. Als symbolische Geste pflanzten Bürgermeister, Geschäftsführer und Planer:innen gestern gemeinsam den letzten Baum, um auch die Förderung der Artenvielfalt in Krumbach-Glatz zu unterstreichen.

Unternehmen investierte 6 Millionen Euro in den Umzug

Erste Gespräche mit potenziellen Betrieben aus der Region begannen 2021, doch die schwierige Wirtschaftslage, die steigenden Baukosten und die Zinsentwicklung führten dazu, dass viele Interessierte von ihren Plänen Abstand nahmen. FE-Mechatronik-Geschäftsführer Andreas Feuerstein jedoch ließ sich nicht entmutigen und unterschrieb 2023 schließlich die Verträge.

„Das bedeutet, dass ich mein Eigentum nicht uneingeschränkt veräußern kann“, erklärt Feuerstein. Für ihn stellt dies jedoch einen Vorteil dar: „Ich habe selbst lange nach einer Erweiterungsmöglichkeit gesucht und finde es gut, wenn heimische Unternehmen bevorzugt werden.“ Sein 10-Mitarbeiter-Betrieb zieht von Egg nach Krumbach um. Der Sondermaschinenbauer investierte 6 Millionen Euro in den neuen Firmensitz. „Dafür erhalten wir ein modernes Arbeitsumfeld an einem wunderschönen Ort“, freut sich Feuerstein. Der attraktive Standort soll auch neue Mitarbeitende anziehen – bis zu 20 Arbeitsplätze könnten entstehen. Weitere Unternehmen könnten folgen: „Platz ist für bis zu 9 Betriebe. Aktuell gibt es zwei weitere Interessenten“, so Markus Schadenbauer, der die Geschäfte der WR Vorderwald seit 2024 leitet.

Planung weiterer Betriebsgebiete

Die neun Gemeinden der Wirtschaftsregion Vorderwald arbeiten eng zusammen, um interkommunale Betriebsgebiete zu erwerben, zu planen, zu erschließen, zu vermarkten und zu betreiben – dabei wird auch die Kommunalsteuer gemeinsam aufgeteilt. Neben dem 2,9 Hektar großen Betriebsgebiet Krumbach-Glatz wurde bereits ein weiteres, etwa halb so großes Grundstück in Riefensberg-Meierhof erworben, dessen Umwidmung derzeit in Arbeit ist. Weitere Betriebsgebiete sollen in Zukunft folgen.

Herausforderungen und Chancen

„Die Herausforderung besteht darin, die jeweils legitimen Interessen von Gemeinden und Betrieben unter einen Hut zu bringen“, betont Schadenbauer. Dabei verfolgt er das Ziel, trotz der aktuellen Krisensituationen die hohen Qualitätsansprüche der Gemeinden zu erfüllen und die Verwertung voranzutreiben. Die Betriebsgebiete sollen nachhaltig gestaltet werden, Synergien fördern und vor allem den regionalen Unternehmen zugutekommen.