B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

 / 
B4B Nachrichten  / 
Günzburg  / 
„Tag der Ausbildung“ bei Kögel
Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform
Kögel Trailer GmbH & Co. KG

„Tag der Ausbildung“ bei Kögel

Über 20 Schüler besuchten den "Tag der offenen Tür" bei Kögel. foto: Kögel
Über 20 Schüler besuchten den "Tag der offenen Tür" bei Kögel. foto: Kögel

Über 20 Schülerinnen und Schüler besuchten Kögel am Stammsitz in Burtenbach. Dort informierten sie sich über die Ausbildungsmöglichkeiten, die der Trailerhersteller Kögel 2013 anbieten wird. Kögel ist sich seiner sozialen Verantwortung bewusst und bildet daher auch nächstes Jahr wieder in einer Vielzahl von Berufen aus.

Der Einladung des Burtenbacher Trailerherstellers Kögel zum „Tag der Ausbildung“ folgten über 20 Schülerinnen und Schüler, die im Jahr 2013 ihre Ausbildung starten. Im Rahmen einer Firmenpräsentation, Werksführung und Besichtigung von unterschiedlichen Arbeitsplätzen informierten sich die Jugendlichen über die technischen und kaufmännischen Ausbildungsplätze, die Kögel 2013 anbieten wird. Zudem hatten die Schülerinnen und Schüler aus Realschulen, Mittelschulen, Gymnasien und Fachoberschulen die Möglichkeit, vor Ort den Alltag in einem Produktionsbetrieb und im üblichen Arbeitsgeschäft zu sehen. Darüber hinaus konnten sie mit aktuellen Auszubildenden über deren Ausbildung zu sprechen.

Kögel setzt auf Ausbildung

Kögel ist sich seiner sozialen Verantwortung bewusst und bildet natürlich auch im Jahr 2013 wieder in den Berufen Industriekauffrau -mann, Fachkraft für Lagerlogistik, Konstruktionsmechaniker/in und Fachinformatiker/in aus. Für Abiturientinnen und Abiturienten gibt es zudem die Möglichkeit des Dualen Studiums (DHBW) in Heidenheim in der Fachrichtung Maschinenbau (Konstruktion & Entwicklung). „Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr wieder so viele Jugendliche Kögel als attraktiven Ausbildungsbetrieb sehen und Interesse an einer Ausbildung in unserem Hause haben“, sagt Anna Hugel, Prokuristin und Bereichsleiterin Personal & IT bei Kögel. „Das bestärkt uns in unserem Vorhaben, auch künftig verstärkt auf Ausbildungen zu setzen.“

Über Kögel

Die Marke Kögel blickt auf eine über 75-jähriger Tradition zurück, in der sie sich europaweit eine Spitzenposition erarbeitet hat. Heute ist Kögel mit neuer Kraft und seiner unverwechselbaren Erfahrung und Kompetenz wieder im Blickpunkt. Mit der Übernahme von Kögel trat Ulrich Humbaur 2009 eine aktive Unternehmerrolle an, die der Marke die Stabilität und Kontinuität verleiht, die sie verdient. Dazu trägt auch die sehr solide Eigenkapitalquote bei, mit der Ulrich Humbaur seine Unternehmen ausgestattet hat.

Anzeige
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden dieser Anzeige!

Wir verwenden einen Drittanbieterdienst, um Anzeigen darzustellen, die möglicherweise Daten über Ihre Aktivität sammeln. Bitte überprüfen Sie die Details und akzeptieren Sie den Dienst, um diese Anzeige zu sehen.

Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die dem Besucher nicht bekannt gegeben werden, nicht geladen werden. Der Website-Eigentümer muss die Website mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt in die Liste der verwendeten Technologien aufzunehmen.

powered by Usercentrics Consent Management Platform

Artikel zum gleichen Thema