Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Vorfreude ist immer noch die schönste Freude. Und um die Zeit bis zum diesjährigen Weihnachtsfest zu verkürzen, startet Kögel dieses Jahr mit einem Online-Adventskalender. Türchen für Türchen können Kunden und Fans Tag für Tag viele verschiedene Überraschungen entdecken. Schokolade zum direkten Verzehr kann man online selbstverständlich eher nicht anbieten. Deswegen gibt es bei Kögel täglich fünf „Leckerbissen“ in Form von limitierten Fahrzeug-Modellen, Taschen und Rucksäcken. Zudem warten auch T-Shirt und andere tolle Gewinne in der Adventszeit auf Kögel-Freunde. Ein Blick auf die firmeneigene Homepage in der vorweihnachtlichen Adventszeit kann also nicht schaden.
Jeder kann beim Kögel Online-Adventskalender mitmachen
Das Prinzip des Kögel Online-Adventskalenders ist schnell und einfach erklärt. Denn alles was man tun muss, ist täglich auf der Kögel Webseite das entsprechende Türchen aufzudecken. Je nach Tagespreis können die einzelnen Teilnehmer dann selbst entscheiden, ob sie sich am Gewinnspiel beteiligen wollen. Dem der mitmacht, winkt dann die Möglichkeit auf den Gewinn von einem der fünf wechselnden Tagespreise. Um anderen auch eine Chance zu lassen, ist pro Person täglich nur eine Teilnahme möglich. Alle weiteren Teilnahmebedingungen gibt es auf der Homepage von Kögel. Der erste Advent kann kommen!
Kögel: Spezialist für Trailer
Kögel ist einer der drei größten Trailerhersteller in ganz Europa. Das Unternehmen hat seit seiner Firmengründung 1934 bereits mehr als eine halbe Millionen Fahrzeuge produziert. Der Firmensitz und Hauptproduktions-Standort der Kögel Trailer GmbH & Co. KG ist im bayerischen Burtenbach. Vor Kurzem erwarb das Logistikunternehmen SCHECK 35 neue Sattel-Auflieger von Kögel. Für die Zukunft will das Unternehmen auch seine Marktanteile im europäischen Ausland steigern. Das hört sich doch nach guten Vorsätzen für´s neue Jahr an!