Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Ferdinand Munk: Prinzipiell sind wir hier gut aufgestellt und unsere Infrastruktur in Bayerisch-Schwaben bietet optimale Bedingungen. Ich rechne damit, dass sich die Konjunktur in manchen Bereichen abschwächen wird, gerade der Bausektor wird es meines Erachtens im Neubau spüren und der Trend aus 2023 wird sich fortsetzen. Für das produzierende Gewerbe rechne ich damit, dass diejenigen Unternehmen zu den Gewinnern 2024 zählen werden, welche die Krisen der vergangenen Jahre dazu genutzt haben, ihre Prozesse zu optimieren, sich neu zu strukturieren und Lieferketten glattzuziehen. Zum Glück normalisieren sich die Rohstoff- und Materialpreise, was für alle – auch den Endkunden – zu besseren Bedingungen führen wird. Was uns die vergangenen Jahre und auch 2024 zu schaffen machen wird, das ist der zu große Bürokratismus und das sind die langen Wege, bis Entscheidungen getroffen werden können. Wenn wir hier nicht besser werden, und das gilt für ganz Deutschland, werden wir an Wettbewerbsfähigkeit verlieren.
Wir verfolgen weiterhin unsere konsequente Strategie „Made in Germany“ und setzen – wo immer es geht – möglichst auf nahe Zulieferer. Das hielt in den vergangenen Jahren und hält auch hoffentlich in 2024 unsere Lieferfähigkeit am Leben. Wir investieren weiter in Digitalisierung, Aus- und Umbau unseres Heimatstandorts in Günzburg für optimierte und effiziente Fertigungsprozesse, außerdem in die Erhöhung der Energieautarkie mit weiteren PV Anlagen und vor allem in unsere Produktinnovationen. Wir haben schließlich den Anspruch, Technologie- und Innovationsführer in der Steigtechnik zu sein.
2024 wird ein sehr starkes Messejahr für uns werden, mit Präsenz auf zahlreichen Fachmessen, und auch mit unserer Roadshow sind wir weiter vor Ort. Wir verzeichnen einen regelrechten „Boom“ bei der Nachfrage zum persönlichen Austausch auf Live-Events. Die Messelandschaft hat sich zum Glück nach der Pandemie wieder gut erholt und wir sind froh, dass wir unserem Anspruch „Beratung und Service von Mensch zu Mensch“ wieder gerecht werden können, dies bauen wir weiter aus. Aber freilich nicht ohne auch digital neue Mehrwerte zu bieten, beispielsweise mit der Einführung eines neuen Produktkonfigurators für Steigleitern und der Kommunikation über Messengerdienste.
Ich freue mich auf die Herausforderungen, die auch das Jahr 2024 sicher für mich, die Munk Group und uns alle bereithalten wird. Ich blicke optimistisch in die Zukunft, auch weil ich weiß, dass wir mit der Munk Group und unserm Team alles getan haben, um gut aufgestellt und gerüstet zu sein. Wir haben uns für 2024 das Leitmotto gegeben „Erfolg kommt nicht zu denen, die darauf warten, sondern zu denen, die danach streben.“ Und das nehme ich auch als mein ganz persönliches Motiv.