
Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Radiologie-Sitz wird frei, weil die beiden bisherigen Inhaber Dr. Christoph Bader und Dr. Christian Nitsch sich ganz auf ihren Hauptstandtort Neu-Ulm konzentrieren wollen. Künftig werden Dr. Michael Braun und Dr. Frank Runck gemeinsam die Leitung der Günzburger Einrichtung übernehmen. Beide arbeiten als Oberärzte im benachbarten großen Radiologiezentrum des Bezirkskrankenhauses (BKH) unter der Leitung von Chefarzt Prof. Dr. Bernd Schmitz. Zukünftig werden die beiden Radiologen sowohl für das MVZ als auch für das BKH tätig sein. Die Übernahme der Einrichtung macht auch aus räumlichen Gründen Sinn: Die bislang eigenständige Radiologie-Praxis war seit vielen Jahren im Haus 22B des BKH untergebracht, das den Bezirkskliniken Schwaben gehört. Nun fügen sich Mieter und Vermieter zusammen. Das MVZ Bezirkskliniken Schwaben wird ein Großteil des Personals übernehmen - bis auf jene, die auf eigenen Wunsch nach Neu-Ulm gewechselt sind.
Bis vor etwa zwei Jahren führte die alteingesessene, etablierte Praxis sämtliche MRT-Aufnahmen für BKH-Patienten durch. Das hat mittlerweile das neu entstandene Radiologie Zentrum des BKH übernommen. Während das Radiologie Zentrum rein auf stationäre Behandlungen ausgelegt ist, ermöglicht die Radiologie-Praxis jedem gesetzlich Versicherten den Zugang zur ambulanten Versorgung. Jens Engelke, der ärztliche Leiter des MVZ Bezirkskliniken Schwaben, verspricht sich durch diese Synergie einiges. „Wir machen das, um für unsere Patientinnen und Patienten in den Bereichen Neurologie und Neurochirurgie ein durchgehendes Behandlungsangebot zu schaffen“, sagt er. Die durch MRT, CT oder Angiografie Anlage entstehenden Aufnahmen und Bilder seien wichtige Grundlage für die weiteren Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten.
Das Medizinische Versorgungszentrum (MVZ) – eine hundertprozentige Tochter der Bezirkskliniken Schwaben - ist ein ambulantes Kompetenzzentrum für neurologische und neurochirurgische Erkrankungen. Es besteht aus je einer Praxis für Neurologie und für Neurochirurgie am Standort in Günzburg, sowie einer weiteren Praxis für Neurologie in Kaufbeuren und Krumbach. Es wird das gesamte Spektrum abgedeckt von der Diagnose über weiterführende Untersuchungen, bildgebende Kontrolluntersuchungen, ambulante Operationen bis hin zu individuellen Schmerztherapien und psychologischen Psychotherapie. Ist ein stationärer Aufenthalt nötig, so arbeitet die Einrichtung Hand in Hand mit den Spezialisten der benachbarten neurologischen und neurochirurgischen Kliniken am BKH in Günzburg beziehungsweise der neurologischen Klinik am BKH Kaufbeuren zusammen.