Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Der Preis wurde erstmalig am 6. Juni in Berlin vom Rat der Formgebung verliehen. Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden. „Der German Innovation Award würdigt die Innovationsfähigkeit von Unternehmen, die mit ihren Entwicklungen einen entscheidenden Wertbeitrag für die deutsche Wirtschaft leisten. Alle teilnehmenden Unternehmen werden im Vorfeld von den Expertengremien und Scouts des Rat für Formgebung nominiert, wobei bei den Auswahlkriterien ein konkreter Produktnutzen im Anwendungskontext im Fokus steht“ erklärt Andrej Kupetz, Hauptgeschäftsführer des Rat für Formgebung.
Gesamtkonzept überzeugte die Experten-Jury
Das Gesamtkonzept der Schweißrauchabsauganlage von AL-KO THERM überzeugte die Jury aus interdisziplinären Experten der Industrie, Wissenschaft, Institutionen und Finanzwirtschaft. „ Die neue Schweißrauchabsauganlage AL-KO AFU-ECO vereint erstmals Absaugung, Filterung und Wärmerückgewinnung in einem so durchdachten wie kompakt gestalteten und damit platzsparenden Gerät. Eine sinnvolle Innovation, die nicht nur für ein gesünderes Klima am Arbeitsplatz sorgt, sondern auch zur Senkung des Energieverbrauchs beiträgt. Arbeitsschutz und Effizienz perfekt vereint“, so das Jury-Urteil.
AL-KO will Innovationstreiber der Branche sein
„Natürlich ehrt uns diese Auszeichnung, denn sie unterstreicht unsere Qualitätsphilosophie. Der German Innovation Award ist der Beweis für unseren Anspruch mit zukunftsorientierten und richtungsweisenden Lösungen Innovationstreiber der Branche zu sein“, freut sich Michael Seitz, Leiter AL-KO Absaugtechnik. „Erfolgsprodukte wie die AL-KO AFU ECO sind stets das Resultat engagierter Forschungs- und Entwicklungsleistungen. Unser Plus: Als langjähriger Spezialist der Lüftungs- und Klimatechnikbranche einerseits und der Absaugtechnik andererseits vereint die AL-KO THERM GMBH die beiden Kernkompetenzen für richtungsweisende Innovationen und Pionierleistungen im Bereich Absaug- und Lüftungstechnik unter einem Dach“, erklärt Seitz.
Über den Rat für Formgebung
Ins Leben gerufen vom Deutschen Bundestag und gestiftet von der deutschen Industrie setzt sich der Rat für Formgebung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ein. Seit 1953 zeichnen die Wettbewerbe des Rat für Formgebung Design-, Marken- und Innovationsleistungen von internationalem Rang aus.