Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
ZOTT nimmt Möglichkeiten, soziale Projekte und hilfsbedürftige Menschen zu unterstützen, regelmäßig wahr. In Anerkennung dieses Engagements wurde nun das Mertinger Unternehmen durch die Johanniter-Weihnachts-Trucker mit einer Urkunde für vorbildliche Unterstützung ausgezeichnet.
Die Johanniter rufen seit vielen Jahren in Kooperation mit verschiedenen Partnern dazu auf, in der Weihnachtszeit Hilfe für bedürftige Menschen in Osteuropa zu leisten. Die Genuss-Molkerei ZOTT unterstützte im Dezember 2011 die Aktion mit einem eigenen LKW und zwei freigestellten Fahrern und organisierte wie im Vorjahr ein Weihnachts-Event für Mitarbeiter, die sich an der Aktion beteiligten. Markus Kristen, engagiert im Johanniter-Ortsverbandes Donauwörth, Konvoi-Leiter und Mitarbeiter von ZOTT, begleitet die Trucks seit 15 Jahren. Er weiß, wie hoch diese Art der Hilfeleistung für die Menschen in Osteuropa anzurechnen ist. Zusammen mit den Fahrern des ZOTT-LKW’s Tom Frede und Karlheinz Kalmbacher machte er sich am Zweiten Weihnachtsfeiertag auf den Weg und kehrte pünktlich an Silvester zurück. „In diesem Jahr ist die Verteilung richtig gut gelaufen, da die Witterungs-Verhältnisse mehr direkten Kontakt zu den Menschen zugelassen haben als im Jahr zuvor. Wir konnten viele Kinder-, Alten- und Behindertenheime sowie Pflegefamilien persönlich besuchen und unsere Fracht abgeben“, berichtet Markus Kristen. Auch für die ZOTT-Fahrer ist die Aktion eine Selbstverständlichkeit. Tom Frede, der den Geschenke-Truck mit rund 1.200 Paketen bereits zum zweiten Mal über 3.500 Kilometer steuerte, berichtete von eindrucksvollen Erlebnissen während der Tour und über die Kontakte mit den Menschen vor Ort.
Über eine „Neuauflage“ der Aktion wird bereits nachgedacht
Die Geschäftsführung lud die ZOTT-Mitarbeiter, die sich freiwillig an diesem Einsatz beteiligten, zur Urkunden-Übergabe ein. „Heutzutage ist es vielen Mitarbeitern sehr wichtig, dass sich der Arbeitgeber auch in sozialen Belangen engagiert. Wir denken bereits heute darüber nach, unser Engagement für die Weihnachts-Trucker im nächsten Jahr fortzuführen und haben schon viele Ideen“, berichtet Michaela Matthäus, die die Aktion firmenintern organisiert.
Weitere Informationen unter www.zott.de