B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Donau-Ries  / 
Neuer Leiter eröffnet im Oktober das Seniorenzentrum Servatius
Altenhilfe der Stadt Augsburg

Neuer Leiter eröffnet im Oktober das Seniorenzentrum Servatius

Alexander Menzel leitet das neue Seniorenzentrum Servatius, das im Oktober eröffnet wird. Foto: Altenhilfe der Stadt Augsburg
Alexander Menzel leitet das neue Seniorenzentrum Servatius, das im Oktober eröffnet wird. Foto: Altenhilfe der Stadt Augsburg

Seit 1. August ist Alexander Menzel Einrichtungsleiter des neuen Seniorenzentrums Servatius. Er wird als jüngste Führungskraft in der Altenhilfe der Stadt Augsburg den Neubau des künftigen Seniorenzentrums im Oktober offiziell mit eröffnen.

Bei der Altenhilfe der Stadt Augsburg absolvierte der 39-jährige Alexander Menzel von 2005 bis 2008 zunächst die Ausbildung zum Altenpfleger. „Anschließend wurde seine Qualifikation Schritt für Schritt gefördert. Zahlreiche Fortbildungen, berufliche Qualifizierungsmaßnahmen und die Übernahme der Leitung des Ambulanten Pflegedienstes ab 2012 haben seinen beruflichen Aufstieg vorbereitet“, so Werkleiterin Susanne Greger.

48 zusätzliche Bewohner beziehen den Neubau

Mit fundierten Kenntnissen über betriebswirtschaftliche Prozesse managt er zukünftig das neue Haus. Im Oktober 2018 wird er mit 136 Senioren aus dem Altbau des St. Servatius-Stiftes in den modernen Neubau umziehen und 48 weitere Bewohner im Altbau des ehemaligen Anna-Hintermayr-Stifts in das neue Konzept der Pflege und Betreuung integrieren. Eine Herausforderung, die Alexander Menzel gerne annimmt: „Das neue moderne Seniorenzentrum Servatius mit seinen kleinen familiären Wohngruppen ermöglicht es uns, noch mehr auf die individuellen Bedürfnisse der Senioren einzugehen. Das macht Freude und gibt einem auch viel zurück.“

Geschäftsführer will „stets Ansprechpartner und ein zuverlässiger Begleiter sein“

Für Menzel war schon früh klar, dass er den gesellschaftlich wichtigen und krisensicheren Beruf des Altenpflegers mit vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten weiter ausbauen möchte. Bereits während seiner Ausbildung musste er aufgrund der Krankheit seines Vaters die gesetzliche Betreuung übernehmen. Auf diese Weise kam er mit Fragen des Sozialrechts in Berührung. Seine persönlichen Erfahrungen erleichtern es ihm heute, sich in die Perspektive anderer Menschen, vor allem von pflegenden Angehörigen, hinein zu versetzen. Für die Bewohner und für alle Mitarbeiter des neuen Seniorenzentrums Servatius möchte er „stets Ansprechpartner und ein zuverlässiger Begleiter sein“.

Über die Altenhilfe der Stadt Augsburg

Als Betriebsträgergesellschaft ist die Altenhilfe das unternehmerische Dach der sechs städtischen Senioreneineinrichtungen und des ambulanten Pflegedienstes. Die Geschäftsstelle der Altenhilfe hat ihren Sitz in der Maximilianstraße. Im Jahr 2006 wurde das Management der städtischen Senioren- und Pflegeeinrichtungen auf die Altenhilfe der Stadt Augsburg übertragen. Das kommunale Unternehmen führt die Betreuungsaufgaben seitdem eigenständig in der Rechtsform eines Eigenbetriebes. Mit rund einem Viertel der Pflegeangebote werden hier rund 800 ältere Menschen versorgt.