Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Andrea-Kathrin Christenson und Stephen Christenson besetzten seit dem Jahr 1990 die Geschäftsleitung der Käthe Kruse GmbH. Die Ära Christenson beim Donauwörther Unternehmen geht nun zu Ende.
Im Jahr 1990 traten Andrea Kathrin Christenson und Stephen Arthur Christenson in die Fußstapfen von Firmengründerin Käthe Kruse. Die beiden langjährigen Mitglieder der Geschäftsleitung haben die Unternehmensgruppe zum 15. November 2013 verlassen. Wie Tobias Vorbach, Geschäftsführer der Käthe Kruse GmbH in einer Pressemitteilung erklärt, sei die Trennung im gegenseitigen Einvernehmen verlaufen.
Tobias Vorbach bleibt Geschäftsführer der Käthe-Kruse-Gruppe
Ein Grund für die Trennung war auch die Übernahme der Käthe Kruse Gruppe durch die Hape Holding AG Anfang des Jahres. „Ich bedanke mich ganz herzlich für die erfolgreiche Arbeit, das persönliche Engagement und den Enthusiasmus sowie das umfassende Know-how, mit dem beide über zwei Jahrzehnte die Unternehmensgruppe Käthe Kruse geleitet haben.“ Vorbach wurde von Hape eingesetzt. Er bleibt Geschäftsführer der Käthe Kruse GmbH.
Übernahme durch Hape Holding AG im Februar 2013
Die Hape Holding AG ist Weltmarktführer in der Herstellung von hochwertigem Baby- und Kinderspielzeug aus nachwachsenden Rohstoffen. Im Februar 2013 gab das Unternehmen aus Luzern den Einstieg bei Käthe Kruse, der ältesten deutschen Puppenmanufaktur mit Sitz in Donauwörth bekannt. Die Christensons haben die Markte Käthe Kruse getreu der Unternehmensphilosophie „Die Tradition im Herzen, der Zukunft entgegen" etabliert. Der Hersteller von Puppen, Spielzeugen, Home Produkten, Accessoires und Kindermode will sich zukünftig auch auf internationale Märkte wagen.
Mit Hape Holding auf den internationalen Spielzeug-Markt
Im Februar 2013 zeigte sich Andrea Christenson anlässlich der Übernahme von Käthe Kruse begeistert über die Möglichkeit, „ein Teil der internationalen Plattform von Hape zu werden. Wir sehen einen großen gegenseitigen Nutzen für die zukünftige Entwicklung der internationalen Märkte“ fügt sie hinzu. Die Käthe Kruse GmbH beschäftigt 450 Mitarbeiter. In Donauwörth ist man besonders auf das Käthe-Kruse-Puppen-Museum stolz. Dort gibt es über 150 Puppen, Schaufensterfiguren und Puppenstubenfiguren der Künstlerin Käthe Kruse zu bewundern.