Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Anlässlich der 8. DLG-Lebensmitteltage in Stuttgart wurde der Molkerei Zott der 11. PriMax verliehen. Die Qualitäts-Trophäe ehrt hervorragende Leistungen in den internationalen DLG-Qualitätsprüfungen. Das Unternehmen Zott aus Mertingen konnte sich schon im Juli dieses Jahres über 141 Gold- und 15 Silbermedaillen freuen. Bei der jetzigen Verleihung konnte der bayerisch-schwäbische Betrieb für 100 goldene Preise den PriMax mit nach Hause nehmen. Nun zählt Zott zu den zehn besten Unternehmen, die mit dem anerkannten Preis ausgezeichnet wurden.
Mehrfache Prüfung für ein perfektes Produkt
Sensorische Bewertungen und Labortests werden vom DLG-Testzentrum bewertet. Für die herausragenden Ergebnisse sind umfassende Qualitätsstandards bei Zott sowie deren hohen Ansprüche an die eingesetzten Rohstoffe verantwortlich. Außerdem orientiert sich die Produktion an strengen Richtlinien, die die Sicherheit von Lebensmitteln erhöhen und Gefährdungen identifizieren. Zott verfügt darüber hinaus über modernste Schnellbestimmungsgeräte, die für qualitativ hochwertige Produkte sorgen. „Wir sind gemeinsam mit unserem gesamten Team sehr stolz auf die Auszeichnung. Besonders weil es eine große öffentliche und von offizieller Seite anerkannte Honorierung unseres täglichen Engagements darstellt“, freut sich Rudolf Kaiser, Leiter Qualitätsmanagement. In Mertingen befindet sich die Ideenschmiede von Zott. Hier ist sowohl das Qualitätsmanagement sowie das Entwicklungszentrum untergebracht. Eine eigene Sensorikschulung für die Mitarbeiter schafft spezifische Kenntnisse und trainiert die visuelle und geschmackliche Wahrnehmung des Personals. Damit hofft die Traditionsmolkerei auf weitere Prämierungen im nächsten Jahr.