B4B Schwaben

Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari. Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”. Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen! Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.

B4B Schwaben
 / 
B4B Nachrichten  / 
Dillingen  / 
„VR-Banken Schwaben Nord“ gegründet
VR-Kreisverbände Donau-Ries und Dillinge

„VR-Banken Schwaben Nord“ gegründet

Die neu gegründete Gruppe „VR-Banken Schwaben Nord“ mit den Vorständen vlnr Alexander Jall(Vorsitzender), Alexander Lehmann (stellv. Vorsitzender), Michael Kruck, Paul W. Ritter, Bernhard Ströbele, BerndFrisch, Klaus Pelz, Matthias Vogel und Bernhard Hopfner. Foto: Stefanie Saam
Die neu gegründete Gruppe „VR-Banken Schwaben Nord“ mit den Vorständen vlnr Alexander Jall(Vorsitzender), Alexander Lehmann (stellv. Vorsitzender), Michael Kruck, Paul W. Ritter, Bernhard Ströbele, BerndFrisch, Klaus Pelz, Matthias Vogel und Bernhard Hopfner. Foto: Stefanie Saam

Die fünf Genossenschaftsbanken in den Landkreisen Donau-Ries und Dillingen haben die Gruppe der „VR-Banken Schwaben Nord“ gegründet. Mit über 6 Milliarden Euro Gesamtbilanzsumme entsteht damit der größte genossenschaftliche Verbund dieser Art in ganz Schwaben.

Die neu gegründete Gruppe der „VR-Banken Schwaben Nord“ sei jedoch nicht mit einer Fusion zu verwechseln, betont der neugewählteVorsitzende. „Wir bündeln unsere Kräfte nach innen und außen, bleiben aber in unseren Landkreisen dezentral wie gewohnt als selbstständige Heimatbanken aktiv“, so Alexander Jall (49). Der Vorstandssprecher der VR-Bank Donau-Mindel und Kreisverbandsvorsitzende Dillingen ist nun in der Konstituierenden Sitzung in Donauwörth einstimmig zum Vorsitzenden der Gruppe gewählt worden. Ebenso einstimmig war das Votum für dessen Stellvertreter, Alexander Lehmann (56), Vorstand bei der RVB Donauwörth und stellvertretender Kreisverbandsvorsitzender in Dillingen.

Größte genossenschaftliche Verbund in Schwaben

Seit 1. Mai gehören zur neuen Gruppe der „VR-Banken Schwaben Nord“ die Raiffeisen-Volksbank Donauwörth, die Raiffeisen-Volksbank Ries, die Raiffeisen-Volksbank Wemding, die VR-Bank Donau-Mindel und die Raiffeisenbank Unteres Zusamtal. „Genossenschaft heißt Veränderung. Über 50 Jahre waren die Kreisverbände Donau-Ries und Dillingen getrennt aktiv. Nun ist die Zeit reif, unsere Kräfte zu bündeln. Die VR-Banken Schwaben Nord sind in Schwaben ganz oben, und das meinen wir nicht nur geografisch“, so der scheidende Kreisverbandsvorsitzende Donau-Ries, Paul W. Ritter (65).

Die Bilanzsumme 2023 des bisherigen VR-Kreisverbands Donau-Ries beträgt 3,6 Milliarden Euro, die des VR-Kreisverbands Dillingen 2,5 Milliarden Euro. „Mit Blick auf die Zukunft freuen wir uns sehr, dass die VR-Handels- und Gewerbebank aus Gersthofen mit ihrem Marktbereich Wertingen Gastmitglied unserer neuen Gruppe ist“, so Michael Kruck, Vorstandssprecher der RVB Donauwörth.

Das ist das Ziel des Verbunds

„Wir wollen die Wahrnehmung unserer Bankengruppe in der Region weiter ausbauen. Die Aktivitäten der ehemaligen Kreisverbände werden wir aufrechterhalten, dezentral, aber mit einheitlicher Organisation: Stefanie Saam vom Kreisverband Donau-Ries steht uns weiterhin als erfahrene Kommunikationsfachfrau zur Verfügung“, so Alexander Jall. „Mit dieser Neuausrichtung übernehmen die nordschwäbischen Genossenschaftsbanken noch mehr Verantwortung für die Region und den starken Wirtschaftsraum Schwaben Nord.“