Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Seit Samstag ufert die Donau bei Faimingen über den Auwald in den Riedstrom aus. Seitdem muss in diesem Bereich mit großen Wassermengen gerechnet werden. Auch wenn sich der Pegel der Donau derzeit konstant hält, ist die Hochwasserlage im Landkreis weiterhin angespannt.
Bei ca. 5,63 Metern liegt der Pegel der Donau derzeit im Landkreis Dillingen. Dieser hält sich seit 8:00 Uhr konstant. Dennoch ist von einer weiterhin angespannten Situation die Rede. Die Donau wird seit Samstag bei Faimingen über den Auwald in den Riedstrom ausgeufert. Angesichts des anhaltend hohen Pegels muss hier großen Wassermengen ausgegangen werden, die nach und nach zu Überflutungen landwirtschaftlicher Flächen im Donauried führen können.
Hier gibt es kein durchkommen mehr
Erste Straßen mussten im Landkreis wegen Überflutung bereits gesperrt werden. Hier geht momentan nichts mehr:
Die Dauer der Sperrungen kann derzeit nicht abgeschätzt werden.
Mit dem Bus geht es voran
Die RBA, die den Schüler- und Linienverkehr im Altlandkreis Dillingen betreibt, ist auf die Situation eingestellt. Sie koordiniert die Verkehre während der Dauer der Straßensperrungen. Damit eine pünktliche Rückkehr an den Heimatort gewährleistet werden kann, wurde den weiterführenden Schulen seitens der RBA angeraten, den Nachmittagsunterricht früher enden zu lassen. Morgens kann es vereinzelt zu Verspätungen kommen.