Holen Sie sich B4BSCHWABEN.de auf Ihr Smartphone.
Klicken Sie auf das Symbol zum „Teilen” in der Toolbar von Safari.
Finden Sie die Option „Zum Home-Bildschirm”.
Mit einem Klick auf „Hinzufügen” ist die Installation abgeschlossen!
Schon ist die Website als App auf Ihrem iOS-Gerät installiert.
Die konsequente Aus- und Weiterbildung ist nach Ansicht von Landrat Leo Schrell der beste Weg, um dem Fachkräftemangel zu begegnen und um einen zukunftsfähigen Landkreis zu erhalten. Deshalb stellt die Landkreis-Verwaltung traditionell qualifizierte Ausbildungsplätze für die Gewinnung von Nachwuchskräften zur Verfügung. Landrat Leo Schrell begrüßte am 01.09.2011 die Neuen Auszubildenden im Landratsamt herzlich und wünschte für den bevorstehenden spannenden Lebensabschnitt viel Freude und Erfolg.
Ausbildung im öffentlichen Dienst bietet viel Abwechslung
Im öffentlichen Dienst, so der Landrat, seien die Anforderungen an eine kunden- und dienstleistungsorientierte Verwaltung stetig gestiegen. Deshalb seien die Berufsbilder der öffentlichen Verwaltung interessant und vielseitig mit Zukunfts-Perspektiven.
Drei Jahre dauert die Ausbildung beim Landkreis
Für eine Ausbildung zur Verwaltungs-Fachangestellten haben sich dieses Jahr Vanessa Berchtold und Annika Dehlau entschieden. Den Beruf Verwaltungs-Fachangestellter werden Alexander Fritz und Maximilian Paulus in den nächsten drei Jahren erlernen. Die Auszubildenden werden im Rahmen der praktischen Ausbildung die einzelnen Fachbereiche im Landratsamt durchlaufen. Des Weiteren werden sie die Verwaltungs-Schule in Lauingen sowie die kaufmännische Berufsschule in Augsburg besuchen.
Eine Studentin und ein Koch
Simone Schäffler beginnt am 04.10.2011 das Studium zur Dipl. Verwaltungswirtin (FH) - Bereich Kommunalverwaltung - im dualen Studiengang an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Hof/Saale. Dimitri Hermann erlernt beim Kommunalunternehmen KDL in den nächsten 3 Jahren den Beruf des Kochs am Schülerheim der Berufsschule Höchstädt.
Neue Lehrstellen für das Jahr 2012
Für das am 1. September 2012 beginnende Ausbildungsjahr stellt der Landkreis zwei Ausbildungsstellen für den Beruf „Verwaltungsfachangestellte/r“ am Landratsamt bereit. Bewerbungen sind noch bis zum 12. September 2011 möglich.